
Boßler-Steig
Bei Nässe können einige Pfade rutschig und gefährlich sein. Achte auf deine Schritte und nutze gegebenenfalls Wanderstöcke zur Stabilität.
Die 15 km lange Rundwanderung beginnt an der 1820 gepflanzten „Silberpappel“ mit einem wunderbaren Blick auf Bad Boll, die Drei Kaiserberge, den Schurwald und bis zum Stuttgarter Fernsehturm.
Die Rundwanderung beginnt an der 1820 gepflanzten Silberpappel mit einem wunderbaren Blick auf Bad Boll, die Drei-Kaiserberge und den Schurwald. Der Beschilderung folgend wandern wir Richtung Osten am Parkplatz vorbei zur Boller Heide. Der überwiegend im Wald oder Waldrand verlaufende Streckenabschnitt begeistert immer wieder durch reizvolle Ausblicke. Nach der Boller Heide mit Schutzhütte und Grillplatz ist das nächste Ziel die „Bertaburg“, von der noch zwei Burggräben zeugen. Von dort aus geht es Richtung Boßler. Westlich vom Boßlerhaus, das an Wochenenden bewirtschaftet ist, weist ein Schild den Pfad zur höchsten Erhebung des Boßlers. Der kurze Weg dorthin lohnt sich allein wegen der fantastischen Aussicht auf Weilheim, die Limburg, den Breitenstein, die Teck und weiter ins Land! Ab der Kreuzungsstelle führt dann der Boßlersteig hinunter zum Gasthof „Deutsches Haus“. Anschließend wandert man abwärts nach Eckwälden und von dort zu dem sehenswerten „Tempele“. Vorbei am Schützenhaus führt der Weg kurz durch das „Badwäldle“ und zurück zum Parkplatz an der Silberpappel.
Wegbeschaffenheit
Details der Tour
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Entdeckungen entlang der Tour

