City-Tour Böblingen
Schwierigkeitsgrad: einfach
>> Los geht`s an der malerischen Böblinger Wandelhalle,
am Unteren See entlang bis zum Elbenplatz, wo rechter
Hand der preisgekrönte Quadrat-Körper mit dem „Frechdax“
liegt. Über die Kreuzung die Bahnhofstraße runter,
rechts in die Uhlandstraße, den alten Busbahnhof kreuzen.
Die Ampel stoppt den Tritt.
>> Unter der Bahnbrücke durch auf der linken Seite
schlängelt sich der Pedaleur in Richtung Flugfeld entlang
an der meist befahrenen Einfahrt nach Böblingen. Links
dann das Flugfeld, dessen „Motorworld“ mit seiner Oldtimershow
auch so manchen Zweiradfreund erfreuen mag.
>> Weiter geht`s auf dem Flugfeld in Richtung Dagersheim,
durch das schöne Schwippetal. Kinder werden sicherlich
bei „Sensapolis“ stoppen wollen – dafür ist ordentlich
Zeit einzuplanen, der Abenteuerpark lockt mit
zahlreichen Angeboten.
>> Vor dem Rückhaltebecken Dagersheim nach links bis zur
Straßenkreuzung hoch, nur ein kurzes Stückchen. Über die
Straße in die Schickhardtstraße auf dem Geh-, später dem
Radweg. Diesmal geht`s unter der Autobahnbrücke durch;
bei Bedarf einfach kurz die Ohren zuhalten. Weiter tritt der
Radler seinen Drahtesel bis zum Kreistierheim, von wo aus
er die Straße direkt in Richtung Wald überquert.
>> Auf weichen Waldwegen braucht es beim Radeln etwas
mehr Kraft als auf Asphalt, zudem geht es ein Stück
weit moderat bergauf, bis zum Böblinger Waldfriedhof.
Den Wasserbehälter Brand auf der Diezenhalde mit dem
kleinen Spielplatz rechts liegen lassen, weiter auf Waldwegen
bis zum Holzgerlinger First. Die Strecke ist ausgeschildert.
Dann rollt das Zweirad die hügelige Waldlandschaft
runter bis zum Schönaicher First, vorbei an den
Tennisplätzen im Zimmerschlag. Die Schönaicher Straße
an der Ampel bei der Firma Schill & Seilacher überqueren.
>> Jetzt zieht die Strecke an: Rechts haltend geht es nach
etwa 50 Metern nach links in einen Waldweg, dann nach
weiteren 150 Metern nochmals links, entlang der Bahngleise.
An der folgenden Waldwegkreuzung links und
dann – nicht verwirren lassen – den zweiten Weg rechts.
Einfach dem Schild „Sindelfingen Goldberg“ folgen. Doch
keine Sorge: Die Böblinger Markung wird nicht verlassen.
>> An der Schießbahn der US Army hält sich der Radler
jetzt nach knapp zwei Stunden ohne Pause in Straßenrichtung,
führt das Rad bei der Waldwegeinmündung auf der
Kopfsteinpflasterpiste links in Richtung Tor 4. Weiter geht
es zu Tor 1, immer dem Radweg neben der K 1057 folgend,
dann an der Fußgängerampel unter der Brücke durch.
>> Die Kaserne ist passé, es folgt ein Wohngebiet. Und kein
schlechtes. Bei der nächsten Querstraße nach links in die
Waldburgstraße abbiegen. Dann der Endspurt: Sichtbar
ragt der Wasserturm nach oben, doch der Radler muss
nochmal ran, es geht leicht bergauf.
Wegbeschaffenheit
Details der Tour
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D