© Schwäbische Alb

E-Bike-Region Stuttgart: Nebenroute 5 - von Geislingen nach Göppingen

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Geislingen - Kuchen - Gingen - Süßen - Salach - Eislingen/Fils - Göppingen

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:30 h
Distanz
20,99 km
Aufstieg
53 m
Abstieg
159 m
Höchster Punkt
415 hm
Tiefster Punkt
306 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Bad, © TOMAS
E-Bike-Region Stuttgart, © Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Radtour

Geislingen an der Steige

Gesamtroute der E-Bike-Region Stuttgart - 400 km rund um Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad

Golfclub Hohenstaufen e.V.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Golfer's Club Bad Überkingen
Bad Überkingen

Golfer's Club Bad Überkingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit

Golfpark Göppingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Göppingen, © Stuttgart-Marketing GmbH
Amphibienschutzgebiet "Turm", © Landkreis Göppingen

Wanderung

Gingen an der Fils

Grünenberg-Biotop Turm-Grasweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Klettern an der Hausener Wand, © SMG, Martina Denker
Bad Überkingen

Hausener Felsen in Bad Überkingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur

Historische Arbeitersiedlung Kuchen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Stadtgeschichte, © Stadtmarketing Göppingen

ErlebnisCard

Historische Stadtführung Göppingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Blick vom Hohenstein, © Landkreis Göppingen

Wanderung

Gingen an der Fils

Hohenstein-Tegelberg-Kuchalb

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
© Schwäbische Alb
1 von 1
1 von 1 Inhalten
von Holger Bäuerle