Aussicht ins Enztal, © www.pro-cycl.de

Enzmarathon - Mit dem Mountainbike durch das Enztal

Radtouren - MTB-Tour
Aktuelle Meldung

Helmpflicht!

Es gilt die StVo.!

Vorsicht beim Überqueren der K 4366!!

Vorsicht beim Überqueren der Downhillstrecke!!! Downhiller haben hier Vorfahrt!

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Wir starten unsere Tour in Bad Wildbad am Bahnhof. Es geht raus in Richtung Kreisverkehr am Einkaufszentrum. Im Kreisverkehr nehmen wir die erste Ausfahrt in die Calmbacher Straße. Nach 80m links abbiegen. Es geht weiter auf der Laienbergstraße. An der Gabelung bei km 1,1 links halten und danach gleich (20m) rechts halten. Die Straße geht über in einen Waldweg bei km 1,6.

Bei km 2,6 an der Gabelung rechts halten. Nach der kurzen Abfahrt bei km 3,6 rechts abbiegen und bergauf dem Weg folgen. Rechts abbiegen bei der Kreuzung km 4,2. Nach 1 km an der Kreuzung links halten. Es geht unterhalb vom Berg "Meisternkopf" weiter bergauf. Linker Hand bergauf weiter, bei km 6,2. Nach weiteren 400m rechts abbiegen. Wir folgen dem Weg geradeaus weiter bis km 11. Hier an der Kreuzung rechts weiter (NICHT scharf rechts abbiegen!). Danach gleich links halten. An der Gabelung 800m weiter rechts halten. Wir halten uns links bei der kommenden Gabelung (km 13,3). Geradeaus weiter bei km 14,1.

Der Weg mündet in Meistern auf die Schönblickstraße. Linker Hand weiter und der Gartenstraße folgen bis zum Wanderparkplatz(km 15,6). Hier biegen wir links ab. Nach 100m rechts halten. Links halten bei km 16,9. Rechts abbiegen nach weiteren 600m. Wir kommen oberhalb von Hünerberg raus und biegen rechts ab bei km 18,3. Es geht geradeaus weiter bis km 19,1. Hier mündet der Weg in einen Trail. Diesem folgen bis zur Straße bei km 19,3.

ACHTUNG GEFAHRENSTELLE beim Überqueren der Straße!!! (Bitte mit Vorsicht den Trail genießen und die Straße überqueren.)

Nach der Überquerung der Straße geht es weiter auf dem Trail bis zum kommenden Waldweg. Diesen linker Hand nehmen und direkt danach gleich rechts halten. Der Weg geht über die die Straße Schulweg. An der Freudenstädter-Straße links halten und weiter in Richtung OrtsmitteAichelberg fahren. Bei km 20,2 rechts abbiegen und leicht bergauf dem Weg folgen, vorbei an der Kirche mit anliegendem Friedhof. Nach 1 km links halten. Dem Weg bergab folgen nach Enzkösterle (km 22,5).

In Enzklösterle an der L351 links abbiegen und nach 50m rechts abbiegen in die Friedenstraße. Diese geht über in die Hirschtalstraße. Dieser folgen bis km 25,3. Dann geht es über auf einen Waldweg und weiter entlang des Hirschbaches. Rechts halten bei km 26,3. Nach weiteren 400m abermals rechts halten. Bei km 27,7 biegen wir links ab. Nach 700m abermals links halten. Nach 29 km unserer gemeinsamen Tour biegen wir rechts ab. Die folgenden 2,7 km geradeaus weiterfahren und dann links abbiegen. Folgend unterqueren wir die KaltenbronnerSkilifte.

Es geht weiter geradeaus und unterhalb vom Hohlohturm vorbei weiter bis zur L76b (km 34,3). Wir überqueren die L76b und fahren weiter auf dem Mittelweg in Richtung Kreuzlehütte / Teufelsgrab. Bei km 35,5 geradeaus auf dem Gradweg weiter zur Kreuzlehütte. Am Ende des Weges rechts abbiegen und an der Gabelung gleich links halten. Links halten bei km 37,3. Nach 500m rechts halten.

Es geht entlang des Naturschutzgebietes (in diesem Gebiet liegen der Wild- und Hornsee). An der Weißensteinhütte dem Weg links folgen. Es geht geradeaus weiter bis km 41,1. Hier links halten. Nach 800m rechts halten. An der Kreuzung (km 43,6) leicht rechts halten. Wir folgen dem Wegverlauf für 1,5 km und halten uns dann rechts. Danach gleich wieder rechts halten. An der Brunnen-Hütte geht es rechts weg (km 47) einen groben Waldweg bergab. Hier überqueren wir auch die Downhillstrecke (Gefahrenstelle - Downhiller haben hier Vorfahrt!).

Es geht diesen Weg immer bergab bis wir auf die Panoramastraße in Bad-Wildbad münden. Wir biegen links ein in die Bätznerstraße bei km 48,5. Der Straße bis zum Kreisverkehr bergab folgen. Den Kreisverkehr in der zweiten Ausfahrt verlassen. Danach geht es die Nächste links rein zurück zum Ausgangspunkt Bad Wildbad Bahnhof.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
5:45 h
Distanz
48,87 km
Aufstieg
1000 m
Abstieg
1000 m
Höchster Punkt
966 hm
Tiefster Punkt
398 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Abenteuerwald Sommerberg, © Erlebnis Akademie AG

Abenteuerwald Sommerberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Adventure Bikepark Bad Wildbad, © Adventure Sports GmbH

Adventure Bikepark Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Kinder unterwegs auf dem Auerhahnsteig an einer der insgesamt 7 Stationen, © Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Auerhahnsteig am Kaltenbronn

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Blick auf Bad Wildbad, © Touristik Bad Wildbad GmbH
Eingangsportal Aufstiegswege Sommerberg, © Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Bad Wildbad - Sommerberg Aufstiegsweg A

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
© Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Bad Wildbad - Sommerberg Aufstiegsweg B

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Marienruhe Eingangsportal Aufstiegswege, © Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Bad Wildbad - Sommerberg Aufstiegsweg c

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
© Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Bad Wildbad - Zickzackweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Blick von der Hahnenfalzhütte, © Nördlicher Schwarzwald

Radtour

Bad Wildbad Bad Herrenalb-Tour

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Baumwipfelpfad Schwarzwald Bad Wildbad, © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

Baumwipfelpfad Schwarzwald Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Aussicht ins Enztal, © www.pro-cycl.de

Radtour

Enzmarathon - Mit dem Mountainbike durch das Enztal

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Start der Tour an der Enzquelle in Gompelscheuer, © Nördlicher Schwarzwald

Radtour

Aussicht ins Enztal, © www.pro-cycl.de
Radweg durchs Enztal, © www.pro-cycl.de
Enz, © www.pro-cycl.de
Hütte, © www.pro-cycl.de
Hütte, © www.pro-cycl.de
Aussicht, © www.pro-cycl.de
Aussicht, © www.pro-cycl.de
Scheune, © www.pro-cycl.de
Waldwege, © www.pro-cycl.de
Bohlenweg Hochmoor Kaltenbronn, © www.pro-cycl.de
Wald im Hochmoor Kaltenbronn, © www.pro-cycl.de
Hütte, © www.pro-cycl.de
Rastplatz, © www.pro-cycl.de
Brunnen am Rastplatz, © www.pro-cycl.de
Brunnen am Rastplatz, © www.pro-cycl.de
Aussicht vom Sommerberg, © www.pro-cycl.de
Hütte mit Aussicht ins Tal, © www.pro-cycl.de
Infotafel, © www.pro-cycl.de
Aussicht ins Enztal, © www.pro-cycl.de
Wald, © www.pro-cycl.de
Waldweg, © www.pro-cycl.de
Blick auf das Heidelbeerdorf Enzklösterle, © www.pro-cycl.de
Unterwegs mit dem E-Mountainbike auf schönen Waldwegen mit Aussicht, © Nördlicher Schwarzwald
1 von 23
1 von 23 Inhalten
von Pro-cyCL - Professional cycling Christian Ludewig