
Enzschleifen Tour
Etwas Orientierungssinn ist nötig, da teilweise keine Markierung am Weg.
Die Enzbrücke überqueren, kurz bergauf, dann rechts in die Stegwiesenstraße. Direkt hinter den beiden Häusern fängt das Naturschutzgebiet an. Dem Blauen Kreuz und Enzschleifenweg folgen. Durch ein Wäldchen, dann idyllisch am Waldrand entlang. Dann biegt der Weg spitzwinklig nach links ab und führt steil nach oben (HW 10) (1). Vogelgezwitscher beflügelt den Wanderer. Am Waldrand dem Asphaltweg geradeaus bergauf folgen, den nächsten Weg rechts abbiegen (ohne Wegzeichen) zu einem Wasserreservoir und einer Aussichtsbank. Auf dem Kamm geradeaus weiter, dann rechts haltend in den Wald bis zu einem Antennenmast. Weiter bis zur Hörnleshütte (2). Hier geradeaus weiter in Serpentinen abwärts bis zum Fuchswechsel (3). Abwärts bis zur nächsten Kreuzung – hier blaue Raute, Köplesweg nach rechts nehmen. Nach wenigen Metern erneut eine Wegkreuzung. Nun der Markieung gelb/blau/gelber Strich links abwärts folgen. Vor uns sind schon Häuser zu sehen, kurz davor rechts abbiegen. Nun dem blauen Kreuz folgen, wieder in den Wald hinein und im sanften Auf und Ab oberhalb der Enz zu einer großen Kreuzung. Links auf den breiten Asphaltweg (HW 10) gehen und der blauen Raute folgen. Vorbei an der Weidachhütte mit Grillplatz und schönen Rastbänken (4). Dem Asphaltsträßchen folgen, bis es rechts abwärts zur Enzbrücke geht. Nach der Enzbrücke (5) links. Dem Fluss weiter folgen, vorbei an Informationstafeln zum Naturschutzgebiet Enzaue. Am Damm entlang führt der Lehrpfad weiter bis zum Vereinsheim Mühlhausen (Einkehr). Auf Asphaltweg am Sportplatz entlang gehen, parallel zum Damm ein kurzes Wegstück zurück, dann gleich links in den Rebenweg. Vorbei am Schloss Mühlhausen geht es weiter aufwärts. Oben rechts auf wunderschönem Panoramaweg (6) direkt an den Weinbergmauern entlang. Unten ist die Enzschleife zu sehen, ebenso Weinberge und Felsen am Prallhang und Wiesen am Gleithang. Die Informationstafeln erklären viel über den Weinberg, die Gegend und die Tiere, die hier leben. Zur Fahrstraße gehen, 200 m rechts, dann wieder rechts dem gelb/blau/gelben Strich folgen. Zusätzlich mit dem roten Kreuz am Hang entlang wieder zur Fahrstraße. Kurz vor dieser rechts den Asphaltweg neben der Straße entlang, dann über die Straße zum Wanderparkplatz (7). Über den Parkplatz gehen und danach rechts. Ohne Markierung immer geradeaus, bis rechts Weinbergtreppen (8) auftauchen. Mit dem Wanderzeichen HW 10 und Enzschleifenrundweg führen sie direkt hinunter nach Roßwag.
WM149 PG1 #08
Wegbeschaffenheit
Details der Tour
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Entdeckungen entlang der Tour
