Felsenrunde

Wanderung - Themenweg
Aktuelle Meldung

Barrierefreiheit:

Der Spazierweg „Felsenrunde“ ist nicht barrierefrei, denn er führt über unbefestigte Schotter- und Graswege sowie Treppen. Die Steigungen sind mäßig, vereinzelt sind Sitzmöglichkeiten vorhanden.

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Startpunkt des Spazierwegs „Felsenrunde“ ist die Bushaltestelle vor dem Kindergarten in der Burghaldenstraße 3. Laufen Sie die Straße nach oben und passieren Sie die Einmündung in die Nordstraße, um geradeaus auf die Feldflur zu gelangen. Sie biegen an den Wiesenflächen links ab und gehen auf dem Feldweg an der Rückseite der Wohnbebauung linker Hand vorbei. Auf dem nächsten asphaltierten Weg wenden Sie sich nach rechts und spazieren in den Wald im Gebiet „Kechler“ hinein. Hier befindet sich ein Regenrückhaltebecken und der Kechlerfall, der wohl einzige Wasserfall Ludwigsburgs. Am Waldrand verläuft die Route nach rechts auf dem „Ludwigsburger Rundwanderweg“ die Steintreppen den Berg hinauf.

Gehen Sie ca. 1,5 km weiter auf dem asphaltierten Weg, volkstümlich „Grüß-Gott-Weg“ genannt. Genießen Sie die Aussicht auf die Weinberge und den Blick hinab auf die Neckarschleife. Direkt am Naturdenkmal-Schild biegen Sie nach links auf einen Schotterweg ein. Auf diesem erreichen Sie schon bald eine Aussichtswiese. Am Holzgeländer entlang geht es die Treppenstufen nach unten bis zu einem Schotterweg, der in ein Wäldchen führt. Bei der nächsten Möglichkeit laufen Sie links auf einen asphaltierten Weg. An der Schranke halten Sie sich erneut links und gehen bergab auf einem Weg, der nach dem Wald als Grenzsaum zwischen Streuobstwiesen und Weinbergen verläuft.

Im Stadtteil Neckarweihingen angekommen, folgen Sie am Restaurant „Radsportheim“ links der Max-Eyth-Straße, die in der Neckartalstraße endet. Weiter geht es nach links parallel zur Landesstraße L1100 bis zur Staustufe Poppenweiler.

Jetzt haben Sie die Wahl: Entweder Sie gehen rechts über die Schleuse und erreichen auf der anderen Neckarseite das Biotop „Zugwiesen“ und den gleichnamigen Spazierweg aus der Neckarweihinger Broschüre.

Oder aber Sie folgen weiter Ihrem Weg parallel zur Landesstraße bis Sie an ein kleines Waldstück vor Poppenweiler gelangen. Machen Sie einen Abstecher durch die Unterführung der Landesstraße zur Schiffsanlegestelle und bewundern Sie den schönen Ausblick. Anschließend steigen Sie links den Berg hinauf und gehen gleich rechts über die Treppenstufen noch weiter nach oben. An der Gabelung nehmen Sie die Stufen nach links und biegen am Ende der Treppen erneut links ab auf einen Schotterweg. Eine Bank an der Treppe bietet Gelegenheit zum Innehalten. Auf dem Neckbarblick spazieren Sie zurück zum Spielplatz „Kechler Weiher“. Gleich danach führt ein Schotterweg nach oben zur Straße Am Ring, in die Sie links einbiegen. Am Kindergarten gelangen Sie links wieder auf die Burghaldenstraße und zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

14 % Asphalt
80 % Schotterweg
7 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:35 h
Distanz
5,75 km
Aufstieg
80 m
Abstieg
80 m
Höchster Punkt
273 hm
Tiefster Punkt
201 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Jugendherberge Ludwigsburg, © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Jugendherberge Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Jugendherbergen

Wanderung

Wanderung

Wanderung

Restaurant Blutsbrüder

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Wanderung

Uferstüble Biergarten

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gastronomie
idyllischer Ortsrand, © Ludwigsburg - Stuttgart-Marketing GmbH

Wanderung

Zugvögel Waterbikes, © Foto LKZ - Fotograf Andreas Becker

Waterbikes in Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Wanderung

von Ludwigsburg - Stuttgart-Marketing GmbH