Ein großer Berg aus beigen Steinen. Im Vordergrund stehen zwei Türme aus aufeinandergestapelten Steinen. Jeder Turm hat eine Art Flügel aus Metall, man könnte einen Engel darin erkennen., © Schönblick - Christliches Gästezentrum Württemberg

Glaubensweg 03 Spirituelle Begegnungen auf dem Lebensweg

Wanderung - Wanderweg - Themenweg
Wegbeschreibung

Mit sieben „Zeigwerken“ auf dem LebensWeg im Taubental regt der Künstler Martin Burchard dazu an, mitten in der Natur grundsätzliche Fragen des Lebens in den Blick zu nehmen. Der Weg soll nicht erwandert, sondern in spiritueller Begegnung mit den Kunstwerken von Martin Buchard entdeckt und erlebt werden.

In Ergänzung zu seinen Kunstwerken und den Gedanken des Künstlers wollen Bibelzitate, Aussagen von Theologen und Zitate aus der Weltliteratur den Betrachter zum Nachdenken provozieren. Widersprüchliches und Ungeklärtes ist durchaus gewollt. Der LebensWeg will keine Antworten geben, er will Anregungen vermitteln, um Menschen zu inspirieren.

Das Konzept des LebensWegs ist so angelegt, dass der Weg von oben, dem Christlichen Gästezentrum Schönblick, wie von unten, dem St. Salvator, begangen werden kann. Nach jeweils drei verschiedenen Stationen folgt mitten im Wald die Station „Ewiges Leben“. Machen Sie sich auf den LebensWeg, genießen Sie die Ruhe und Erholung des Taubentales und lassen Sie sich von den sieben Stationen des Lebens inspirieren.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:00 h
Distanz
5,10 km
Aufstieg
126 m
Abstieg
124 m
Höchster Punkt
445 hm
Tiefster Punkt
319 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Museum im Prediger, © Stuttgart-Marketing GmbH
Schwäbisch Gmünd

Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Paulaner Wirtshaus am Markt Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd

Paulaner Wirtshaus am Markt Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
RegioRadStuttgart-Tour - Remstaltour, © Authentic Studios

Radtour

Schwäbisch Gmünd

RegioRadStuttgart-Touren: Durch das Remstal in die Landeshauptstadt

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Remsfässer, Schwäbisch Gmünd, © Remsfässer
Schwäbisch Gmünd

Remsstrand im Remspark

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gastronomie
Forum Gold und Silber, © Remstal Tourismus e.V. I Architekt: isin Architekten

Radtour

Schwäbisch Gmünd

Remstal-Radweg Etappe 4: von Schwäbisch Gmünd zum Remsursprung und weiter nach Aalen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
© LGS Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd

Rokoko-Schlösschen Schwäbisch Gmünd mit Park

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Drei-Kaiser-Berge Blick, © Mario Klaiber

Radtour

Schwäbisch Gmünd

Rund um die Dreikaiserberge

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Salvatorklause, © Walter Laible
Schwäbisch Gmünd

Salvatorklause in Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gastronomie
Marktplatz mit Rathaus und Johanniskirche, © Foto Thomas Zehnder Hostrup Fotografie
Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik Schwäbisch Gmünd, © Stuttgart-Marketing GmbH

RegioRad Station

Schwäbisch Gmünd

Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Skypark Kletterwald in Schwäbisch Gmünd, © SKYPARK – epia-store.de GbR

ErlebnisCard

RegioRad Station

Schwäbisch Gmünd

Skypark epia Kletterwald Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Ein großer Berg aus beigen Steinen. Im Vordergrund stehen zwei Türme aus aufeinandergestapelten Steinen. Jeder Turm hat eine Art Flügel aus Metall, man könnte einen Engel darin erkennen., © Schönblick - Christliches Gästezentrum Württemberg
Skulptur aus rostigem Metall in Form von einem Hohen Bogen. Rechts und Links stehen zwei kleinere Bögen., © Schönblick - Christliches Gästezentrum Württemberg
6 bunte Türen stehen mitten im Wald., © Schönblick - Christliches Gästezentrum Württemberg
Eine Skulptur in Form von zwei Bögen aus Metall innen silbern außen rostig., © Schönblick - Christliches Gästezentrum Württemberg
Großer Park, in der Mitte steht ein Tisch aus Holz in Form von einem Kreuz, um den Tisch herum ist eine runde Holzbank. Über den Tisch ist ein weißes Sonnensegel gespannt. Im Hintergrund sieht man einen Hohen Aussichtsturm - den Himmelsstürmer., © Schönblick - Christliches Gästezentrum Württemberg
1 von 5
1 von 5 Inhalten
von Tourismuskooperation „Glaubenswege“