Staffeln hinauf zum Hopfenweg und zum Hardt, © Touristik und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd

Gmünder Steigen und Staffeln - Tour III

Wanderung - Themenweg
Wegbeschreibung


Am Kreisverkehr beim Dreifaltigkeitsfriedhof geht es über den Josefsbach zur Mozart- und weiter geradeaus zur Klarenbergstraße. Dort führt der Weg links stadteinwärts zum Kimpolunger-Spielplatz, wo man rechts die Klarenbergstraße quert und zum Hopfenweg gelangt. Hier führen teilweise steile Treppen hinauf zum Hardt. In der Hardtstraße biegt man rechts ab und läuft auf dem Gehweg in Richtung Pädagogische Hochschule zum Riedweg. Dort geht es rechts bergab und nach dem Scheffold-Gymnasium rechts abbiegend zum Geh- und Radweg am Strümpfelbach in Richtung Stadtmitte und Ausgangspunkt.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:15 h
Distanz
4,17 km
Aufstieg
80 m
Abstieg
80 m
Höchster Punkt
426 hm
Tiefster Punkt
339 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik Schwäbisch Gmünd, © Stuttgart-Marketing GmbH

RegioRad Station

Schwäbisch Gmünd

Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Wäscherschloss, © Staatliche Schlösser und Gärten Baden Württemberg

Radtour

Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd

Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Theater
Burgruine Rechberg, © Copyright Walter Laible

Radtour

Schwäbisch Gmünd

Über den Rechberg zu den Segelfliegern auf den Hornberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Stellung Heubach, © Marina Wamsler

Radtour

Schwäbisch Gmünd

Über die Höhen des Albuchs zum Wental

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Klepperletrasse, © Touristik- und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd

Radtour

Über die Klepperletrasse ins Haselbachtal

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
St. Salvator, © Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd

Wanderung

Schwäbisch Gmünd

VIA SACRA IN GAMUNDIA

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Ölmühle, © Jürgen Schirle

Radtour

Schwäbisch Gmünd

Wir blicken vom Himmelreich ins Paradies

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Remsursprung Essingen, © Tourismus Ostalb, Fotograf: Christian Frumolt

Radtour

Schwäbisch Gmünd

Wo die Rems entspringt

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Schwäbisch Gmünd

Wohnmobilstellplatz Schwäbisch Gmünd, Schießtalpplatz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Caravanstellplätze
Anzahl Wohnmobilstellplätze: 8
Untergrund: Schotter / Asphalt
Stromanschluss vorhanden
Ver- und Entsorgungsstation vorhanden
Zeiselberg Schwäbisch Gmünd, © SMG, Martina Denker
Schwäbisch Gmünd

Zeiselberg Schwäbisch Gmünd

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aussichtsplätze
Kirche Tonolzbronn

Radtour

Schwäbisch Gmünd

Zum Hagbergturm und ins Siebenmühlental

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Staffeln hinauf zum Hopfenweg und zum Hardt, © Touristik und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd
Wunderschöner Ausblick auf den Hohenrechberg, © Touristik und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd
Blick auf den Rechberg, © Touristik und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd
Geh und Radweg an der Pädagogischen Hochschule, © Touristik und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd
Figur des Trauernden von Wilhelm Fehrle auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof, © Touristik und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd
1 von 5
1 von 5 Inhalten
von Touristik und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd