Blick von der Burg Hohenneuffen auf Beuren, © hochgehberge

HOCHGEHBERGE-Tour »hochgehfestigt« - Premiumwanderweg in Beuren

Wanderung - Wanderweg
Aktuelle Meldung

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen, deshalb finden sich am Wegesrand in regelmäßigen Abständen Notrufplaketten, die mit einer eindeutigen Kennzeichnung und der Notrufnummer 112 versehen sind. Mittels der genauen Standortkennzeichnung können die Rettungskräfte Sie im Notfall schneller erreichen.

 

Achtung: Wanderweg auf unbestimmte Zeit nur eingeschränkt begehbar: Da nach starken Regenfällen ein Teil des Weges im Hangbereich des Philosophenweges abgesackt ist, ist der Premiumwanderweg in diesem Bereich bis auf weiteres gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. (Stand: 15.07.2024)

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Wir starten am Parkplatz der Panorama Therme Beuren und gehen vorbei am Spielplatz "Raufwäldle" durch die Wiesen in Richtung Balzholz. Wir halten uns links und gehen durch die Streuobstwiesen am Ortsrand von Balzholz allmählich stärker ansteigend in den Wald hinein.

 

Über einen steilen Waldpfad gelangen wir zur Burgruine Hohenneuffen. Auf dem selben Waldpfad wieder zurück folgen wir dem Weg oberhalb des Skilifts. Weiter geht es entlang des Philosophenwegs und vorbei an Tafeln des Waldlehrpfades. Sitzgelegenheiten und Liegemöglichkeiten mit immer wieder tollen Ausblicken auf Beuren, den Hohbölle, den Beurener Fels und in die Region laden zum Verweilen ein.

 

Auf überwiegend geschotterten Wegen geht es zum Tobelweiher. Leicht ansteigend folgen wir dem Wegverlauf in die Weinberge. Durch die Weinberge geht es hinunter bis der Weg über Wiesenpfade zum Hohbölle wieder leicht ansteigt. Am Ortsrand von Beuren geht es eben entlang zurück zum Ausgangspunkt bei der Panorama Therme Beuren.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

2 % Unbekannt
13 % Asphalt
37 % Schotterweg
48 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:00 h
Distanz
9,53 km
Aufstieg
350 m
Abstieg
350 m
Höchster Punkt
702 hm
Tiefster Punkt
434 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Ortsmitte von Beuren, © Helge Kerler
Beurener Fels, Beuren, © SMG, Sarah Schmid
Bodenlehrpfad Beuren, © Kurverwaltung Beuren
Ristorante Pizzeria Storchennest, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Da Aldo - Ristorante Pizzeria im Storchennest

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Freilichtmuseum Beuren, © Stuttgart-Marketing Gmbh, Achim Mende

ErlebnisCard

Freilichtmuseum Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Ausblick Hohenneuffen, © hochgehberge

Wanderung

HOCHGEHBERGE I »hochgehkeltert« - Premiumwanderweg in Neuffen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Aussichtspunkt Beurener Fels, © hochgehberge

Wanderung

HOCHGEHBERGE I »hochgehlegen« - Premiumwanderweg Beuren-Owen-Erkenbrechtsweiler

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Blick auf das Freilichtmuseum Beuren, © hochgehberge

Wanderung

HOCHGEHBERGE I »hochgehnießen« - Premiumspazierwanderweg in Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Blick von der Burg Hohenneuffen auf Beuren, © hochgehberge

Wanderung

HOCHGEHBERGE-Tour »hochgehfestigt« - Premiumwanderweg in Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Hohbölle Beuren, © Kurverwaltung Beuren

Hohbölle Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Natur-Besonderheiten
Das Höhenfreibad Neuffen, © Stadt Neuffen

Höhenfreibad Neuffen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness

Aussenansicht, © Hotel & Restaurant Beurener Hof

Hotel & Restaurant Beurener Hof

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Blick von der Burg Hohenneuffen auf Beuren, © hochgehberge
Unterwegs auf dem Premiumwanderweg hochgehfestigt, © Tourist-Info Beuren, hochgehberge
Burgruine Hohenneuffen, © hochgehberge
in den Beurener Weinbergen, © hochgehberge
Burg Hohenneuffen I Blick ber die Streuobstwiesen und Weinberge rund um Neuffen, © hochgehberge
1 von 5
1 von 5 Inhalten