Blick auf das Freilichtmuseum Beuren, © hochgehberge

HOCHGEHBERGE I »hochgehnießen« - Premiumspazierwanderweg in Beuren

Wanderung - Wanderweg
Aktuelle Meldung

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen, deshalb finden sich am Wegesrand in regelmäßigen Abständen Notrufplaketten, die mit einer eindeutigen Kennzeichnung und der Notrufnummer 112 versehen sind. Mittels der genauen Standortkennzeichnung können die Rettungskräfte Sie im Notfall schneller erreichen.

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Vom Parkplatz beim Freilichtmuseum geht es auf einem Trampelpfad zum Schotterweg, der durch die Herbstwiesen entlang des Museumsgeländes in Richtung Deponie führt. Durch einen kleinen Waldabschnitt zur Blumentobel-Hütte und weiter zur Breitenlau-Hütte. Unweit der Hütte überqueren der Verbindungsstraße ins Tiefenbachtal. Dem Schotterweg, der rechts vor der Hütte abzweigt folgen - vorbei an Feldern in Richtung Stumpenwald. Zu unserer linken genießen wir den Blick auf den Hohenneuffen.

Am Waldrand entlang in Richtung Beuren geht der breite, geschotterte Weg ein kurzes Stück steil bergab - bevor er links in einen idyllischen Wiesenweg zweigt. Vorbei an Obstbäumen, immer wieder erscheint der Hohenneuffen zwischen den Bäumen hindurch – vorbei an einem kleinen Weinberg – nochmals die Verbindungsstraße ins Tiefenbachtal überqueren zum Parkplatz beim Zwetschgenwäldle.

Dem Weg folgend zum Vulkanembryo Engelberg, welcher im Uhrzeigersinn umrundet wird – hier bieten sich faszinierende Ausblicke in Richtung Owen, Burg Teck, auf die drei Kaiserberge, den Beurener Fels sowie auf das Freilichtmuseum. Kurz vor dem Ausgangspunkt lohnt ein Abstecher zum gegenüberliegenden Spitzenberg, der eine schöne Aussicht auf Beuren bietet.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

9 % Unbekannt
16 % Asphalt
50 % Schotterweg
25 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:00 h
Distanz
6,68 km
Aufstieg
110 m
Abstieg
110 m
Höchster Punkt
494 hm
Tiefster Punkt
418 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Ortsmitte von Beuren, © Helge Kerler
Beurener Fels, Beuren, © SMG, Sarah Schmid
Bodenlehrpfad Beuren, © Kurverwaltung Beuren
Ristorante Pizzeria Storchennest, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Da Aldo - Ristorante Pizzeria im Storchennest

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Freilichtmuseum Beuren, © Stuttgart-Marketing Gmbh, Achim Mende

ErlebnisCard

Freilichtmuseum Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Blick auf das Freilichtmuseum Beuren, © hochgehberge

Wanderung

HOCHGEHBERGE I »hochgehnießen« - Premiumspazierwanderweg in Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Blick von der Burg Hohenneuffen auf Beuren, © hochgehberge

Wanderung

HOCHGEHBERGE-Tour »hochgehfestigt« - Premiumwanderweg in Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Hohbölle Beuren, © Kurverwaltung Beuren

Hohbölle Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Natur-Besonderheiten
Aussenansicht, © Hotel & Restaurant Beurener Hof

Hotel & Restaurant Beurener Hof

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Mitten im Grünen - der neue Wohnmobilstellplatz an der Panorama Therme Beuren, © Thomas Niedermüller

Neuer Wohnmobilstellplatz an der Panorama Therme Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Caravanstellplätze
Anzahl Wohnmobilstellplätze: 58
Untergrund: Schotterrasen
Stromanschluss vorhanden
Ver- und Entsorgungsstation vorhanden
Blick auf die Außenbecken und den Gartenbereich der Panorama Therme Beuren, © Panorama Therme Beuren, Foto: Benjamin Layh

ErlebnisCard

Panorama Therme Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness
Extern zugängliche Thermengastronomie "Friedrichs" in der Panorama Therme Beuren, © Fotografie Ebinger

Restaurant "Friedrichs" Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Sportheim & Restaurant Lettenwäldle, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Restaurant Lettenwäldle Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Premiumspazierwanderweg entlang des Spitzenbergs bei Beuren, © Stuttgart-Marketing GmbH

Spitzenberg Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Natur-Besonderheiten
Haldenhof Vesperstube, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Vesperstube auf dem Haldenhof Beuren

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Waldliegewiese Beuren, Picknick- und Grillplatz, © Kurverwaltung Beuren, Kaplan
Frickenhausen-Linsenhofen

Wohnmobilstellplatz Linsenhofen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Caravanstellplätze
Anzahl Wohnmobilstellplätze: 8
Untergrund: Schotter
Stromanschluss vorhanden
Ver- und Entsorgungsstation vorhanden
Blick auf das Freilichtmuseum Beuren, © hochgehberge
Wanderer auf dem hochgehnießen, © Tourist-Info Beuren, Foto: A. Hammer
Streifzug durch die Natur, © hochgehberge
Wiesenpfad, © Kurverwaltung Beuren
1 von 4
1 von 4 Inhalten