Vaihingen Enzweihingen, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Hohscheid-Rundweg

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt geht es zur angrenzenden B 10, dann rechts ab entlang der B 10, nach etwa 100 m wieder rechts ab in die Karl-Blessing-Straße bis zur Rieter Straße (K 1688). Wir überqueren die Rieter Straße (Ampel) und folgen ihr nach rechts, bis nach ca. 500 m rechts die Bonlander Straße abzweigt. Diese geht es bergauf, am Berghof vorbei zu den Lerchenhöfen, dann links ab, vorbei an Aussiedlerhöfen und am Häckselplatz bis zur Wegkreuzung an der Scheune. Hier geht es links nach Riet. Dort überqueren wir die Enzweihinger Straße (wieder K 1688) und gehen zur Ortsmitte.

Auf der Raiffeisenstraße verlassen wir den Ort. Nach rund 2 km (ansteigend) überqueren wir die Straße Hochdorf–Eberdingen (K 1687) und wandern auf der Südseite des Hohscheids am Wald entlang. An dessen Ende halten wir uns links und biegen bei der nächsten Gelegenheit nach rechts zur Straße Hochdorf–Heimerdingen (K 1653) ab. Ihr folgen wir nach Hochdorf und erreichen, über die am Ortseingang abgehende Theodor-Heuss-Straße, danach über die Mörikestraße und Pfarrgasse, die Ortsmitte.

Auf der Pulverdinger Straße verlassen wir Hochdorf in nördlicher Richtung – linker Hand das Keltenmuseum – und nehmen Kurs auf die Sickentaler Höfe. Auf Höhe der Höfe zweigen wir nach links auf einen ungeteerten Feldweg ab. Diesem folgen wir bis zum nächsten Feldweg, wenden uns nach rechts und kommen nach 1,5 km an eine Wegkreuzung. Hier wieder links, und wir erreichen den Fahrweg zu den Waldhöfen. Auf diesem geht es nach links bis zur Waldecke, dort rechts ab, nach 100 m wieder nach rechts bis zu einem Wäldchen.

Über eine Treppe und den anschließenden Pfad geht es die Klinge »Mäusewinkel« hinab ins Rieter Tal zu einem größeren Weg. Auf ihn biegen wir nach rechts ein und erreichen so Enzweihingen. Der Rest ist bekannt: Rieter Straße – Karl-Blessing-Straße – B 10 – Parkplatz.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
4:00 h
Distanz
13,42 km
Aufstieg
257 m
Abstieg
257 m
Höchster Punkt
403 hm
Tiefster Punkt
201 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Roßwager Halde, Vaihingen an der Enz, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Vaihingen an der Enz

Roßwager Halde

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aussichtsplätze
Stadtmauer, © Stuttgart-Marketing GmbH, Foto: Achim Mende
Vaihingen an der Enz

Stadtmauer Vaihingen an der Enz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Blick auf Schloss Kaltenstein und Vaihingen an der Enz, © Stadt Vaihingen an der Enz

Wanderung

Vaihingen an der Enz

Vaihinger Rundweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Vaihingen an der Enz

Vereinsgaststätte "Unterer Egelsee"

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Weintrauben, © SMG
Vaihingen an der Enz Enzweihingen

Weingut Kinzinger

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Vaihingen an der Enz

Wengertstube Schwerdtle

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Vaihingen Enzweihingen, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Keltenmuseum Hochdorf: Das Museum ist dem frühkeltischen Fürstengrab von Hochdorf mit seinen einmaligen Funden und Befunden aus der Zeit um 540 v. Chr. gewidmet., © Keltenmuseum Hochdorf
Schafherde bei Riet mit Nussdorf im Hintergrund, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
1 von 3
1 von 3 Inhalten
von Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg