Tälerrunde, © Nördlicher Schwarzwald

Kleine Tälerrunde

Radtouren - Radtour
Aktuelle Meldung
  • Teilweise nicht asphaltiert
  • Nicht für Rennräder geeignet
  • Überwiegend auf Rad-/ Wirtschaftswegen ohne Autoverkehr
  • In Ortslage teilweise auf (ruhigen) öffentlichen Straßen
mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Los geht die kleine Tälerrunde in Nagold. Von hier aus folgt man dem ausgeschilderten Nagoldtalradweg Richtung Altensteig. Kurz vor Altensteig, am Bernecker Bahnhof, biegt der Weg rechts in Richtung Berneck und Calmbach ab (Achtung: Nagoldtalradweg und große Tälerrunde verlaufen hier geradeaus weiter). An dieser Kreuzung dem grünen Pfeil mit weißer Pfeilinschrift "Enz-Nagold" in Richtung Berneck folgen. Weiter links in Richtung Aichhalden, immer sanft bergauf auf einer verkehrsarmen asphaltierten Straße. Aus dem Wald kommend sehen wir nun linkerhand Aichhalden. An der Kreuzung vor Aichhalden rechts halten und kurz danach links in Richtung Hofstett. Kurz vor Hofstett dem grünen Pfeil nach links folgen und auf befestigten Waldwegen ins kleine Enztal und weiter bis Bad Wildbach-Calmbach wo der Enztalradweg erreicht wird. Der Beschilderung Enztalradweg bis nach Pforzheim folgen. In Pforzheim an der Einmündung der Nagold verlassen Sie den Enztalradweg und biegen nach rechts auf den Nagoldralweg ab. Der beschilderte Weg führt zurück zum Ausgangsort Nagold.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

3 % Unbekannt
59 % Asphalt
26 % Schotterweg
12 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
10:00 h
Distanz
117,37 km
Aufstieg
666 m
Abstieg
666 m
Höchster Punkt
758 hm
Tiefster Punkt
251 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Der Pfad durch den lichten Wald ist traumhaft schön, © Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Stiefelreise "Wellnesswanderung": Bad Wildbad - Bad Teinach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Bad Liebenzell, © LOCHER Fotodesign&Manufaktur
Bad Liebenzell

Tourist-Information Bad Liebenzell

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Touristeninformation

Bad Wildbad Sommerbergbahn, © Touristik Bad Wildbad

Tourist-Information Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Touristeninformation
Vital Therme Bad Wildbad, © Staatsbad Wildbad GmbH

Vital Therme Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness
Blick ins schöne Tal der kleinen Enz, © Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Von der Fautsburg zu den Bergorten

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Wildis wilder Tausch-Schatz, © Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Wildis wilder Tausch-Schatz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Wildline in Bad Wildbad, © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

Wildline Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Wohnmobilstellplatz auf dem Bauernhof Jettingen, © Andreas Becker Ludwigsburg

Wohnmobilstellplatz auf dem Bauernhof Jettingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Caravanstellplätze
Anzahl Wohnmobilstellplätze: 4
Untergrund: Schotter
Stromanschluss vorhanden
Ver- und Entsorgungsstation vorhanden
Wohnmobilstellplatz Bad Wildbad, © Stuttgart-Marketing GmbH, Thomas Niedermüller

Wohnmobilstellplatz Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Caravanstellplätze
Anzahl Wohnmobilstellplätze: 11
Untergrund: Asphalt
Stromanschluss vorhanden
Ver- und Entsorgungsstation vorhanden
Tälerrunde, © Nördlicher Schwarzwald
Nagoldtalradweg, © Nördlicher Schwarzwald
Rathaus Nagold, © Nördlicher Schwarzwald
Durch den Wald und durch offene Wiesenlandschaft, immer der Nagold folgend, © Nördlicher Schwarzwald
1 von 4
1 von 4 Inhalten
von Stadt Nagold