Bönnigheim - Schnapsmuseum, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

Kraichgau-Stromberg: Stromberg-Tour

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Start der Tour ist in der Ortsmitte von Botenheim. Es geht auf der
„Bönnigheimer Straße“ Richtung Bönnigheim aus dem Ort.
Am Ortsausgang beim Kreisverkehr beginnt linker Hand ein Radweg
parallel zur Kreisstraße der nach Bönnigheim führt. Am Ortseingang
geradeaus auf der Hauptstraße in den Ort.
Am Ende der „Meimsheimer Straße“ geradeaus in die Altstadt. Rechts
in die „Michaelsbergstraße“, auf der Hauptstraße links bergab und
nach der Brücke rechts, auf der „Forststraße“ aus dem Ort.
An der T-Kreuzung nach den Tennisplätzen links, an der folgenden
4-er Kreuzung gerade aus bergauf am Weinberg entlang.
Auf der Anhöhe geradeaus bergab entlang der Streuobstwiese. Im
Tal rechts am Haus vorbei in den Wirtschaftsweg. Diesem, erst im
Tal, dann sanft bergauf in den Wald folgen. Geradeaus über die
Hauptstraße, dann links.
Beim Wanderparkplatz rechts und weiter geradeaus durch den Wald.
An der Gabelung am Waldrand dem asphaltierten Weg geradeaus,
bald bergab nach Freudental folgen.
An der T-Kreuzung nach Querung des Baches, rechts und die Nächste
links, bergauf zum Sportplatz. Dort geradeaus und an der folgenden
Kreuzung wieder geradeaus bergab in den Wirtschaftsweg durch
den Weinberg.
Bei der Gabelung mit der Hütte halb rechts, nun hangparallel. Am
Ortsrand von Hohenhaslach erst halb rechts, dann rechts bergab. An
der folgenden Gabelung links und am Fuß des Weinbergs entlang.
Bevor der Wirtschaftsweg wieder bergauf führt, links und die Nächste
rechts, oberhalb des Neubaugebiets entlang. An der 4-er Kreuzung
gerade aus, sanft bergab und im Tal entlang nach Spielberg.
An der T-Kreuzung links und am Abzweig in der Linkskurve rechts,
durch das Wohngebiet.
Dem Straßenverlauf nach links bergauf zur Kreisstraße folgen. Auf
dieser nach rechts Richtung Ochsenbach.
Nach ca. 100 m links ab in den Wirtschaftsweg. Diesem geradeaus
durch das Tal folgen.
Am Ortsrand von Ochsenbach im spitzen Winkel nach rechts bergauf
auf dem Schotterweg, dann geradeaus durch die 30er Zone.
An der T-Kreuzung links, die Nächste rechts, ca. 100 m auf der Hauptstraße
Richtung Zaberfeld und in der abknickenden Vorfahrt geradeaus,
auf der „Blankenhornstraße“ bergauf aus dem Ort.
Dem gut ausgebauten Wirtschaftsweg über die Streuobstwiese
folgen.
Am Abzweig geradeaus, dann rechts um die Kurve zum Waldrand.
Dort dem Wegverlauf geradeaus bergab und um die Kurve folgen.
Am folgenden Abzweig im spitzen Winkel nach links bergauf auf
dem „Aschbachweg“.
An der T-Kreuzung auf der Höhe rechts ab und dem „Rennweg“ durch
den Wald folgen.
Am Walrand geradeaus zum Sattel, dann rechts bergab auf dem
Wirtschaftsweg am Fuß des Weinbergs bergab und am Erlebnispark
Tripsdrill vorbei.
An der T- Kreuzung links bergauf und auf der Höhe rechts zur und
geradeaus über die Kreisstraße. Nach ca. 500 m halb rechts bergab
durch den Weinberg.
An der Hütte geradeaus weiter bergab. Geradeaus in den Ort und
zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

74 % Asphalt
26 % Schotterweg

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:20 h
Distanz
29,91 km
Aufstieg
359 m
Abstieg
359 m
Höchster Punkt
442 hm
Tiefster Punkt
188 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Golfplatz Cleebronn

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Kelter Horrheim, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Vaihingen an der Enz

Historischer Rundgang Horrheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Stadtrundgang
Hotel Gasthof Lamm, © Hotel Gasthof Lamm
Vaihingen an der Enz

Hotel Gasthof Lamm

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Bönnigheim - Schnapsmuseum, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

Radtour

Kraichgau-Stromberg: Stromberg-Tour

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Sachsenheim-Ochsenbach

Kulturhistorische Weinlandschaft Geigersberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Kennzeichnung Martinsweg Horrheim, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Vaihingen an der Enz

Martinsweg Horrheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Kirchheim am Neckar

Mauritiuskirche Kirchheim am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Michaelsberg, © Neckar-Zaber-Tourismus e.V

Michaelsberg Cleebronn

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aussichtsplätze
Das Mineralfreibad Bönnigheim, © Stadtwerke Bönnigheim

Mineralfreibad Bönnigheim

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness

Museum Arzneyküche

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien
Kirchheim am Neckar

Ortsmuseum Kirchheim am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien
Schäferwagen Tripsdrill, © Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG

Schäferwagen Wildparadies Tripsdrill

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Bönnigheim - Schnapsmuseum, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Freudental, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Sachsenheim-Hohenhaslach - Weinberg, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Sachsenheim-Ochsenbach, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Tripsdrill - Holzachterbahn-Mammut, © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
© Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
1 von 6
1 von 6 Inhalten
von Geschäftsstelle Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.