
Löwenpfad "Filstalgucker" - Ausblicke aus dem Herzen des Filstals
Aktuelle Bedingungen | 24.02.2025
Hatte mir mehr versprochen...
Zugegeben, die Bedingungen waren nicht ideal. Die letzten Schneereste sind wohl grad abgetaut und so war es recht feucht und matschig. Habe die Runde wie angegeben im Gegenuhrzeigersinn gestartet. Das erste Drittel der Runde ging über Feldwege und Wälder. War jetzt nichts besonderes. Wie man es überall laufen kann. Die ersten beiden Aussichtspunkte habe ich dann noch mitgemacht. Die waren auch nicht schlecht. Zumal es bei schönem Wetter sicherlich noch besser gewesen wäre. Aufgrund fehlender Motivation habe ich die Runde von dort abgebrochen und bin geradewegs wieder zum Startplatz zurück. Auch wenn die Runde von dort erst interessant gewesen wäre. Kurzum gesagt, mein Tipp: Die Runde vom Startplatz im Uhrzeigersinn gehen, dann hat man garantiert die schöneren Aussichten. Entweder man macht dir Runde fertig, oder kann bei Bedarf beim Spielfeld Geiselstein wieder gerade Richtung Startpunkt zurück gehen.
Die rund 13,2 Kilometer lange Wanderung beginnt am Wanderparkplatz bei der Dorfkirche im Teilort Türkheim. Nach kurzer Wegeführung durch den Ort geht es über Wiesen und Felder in den Buchenwald Richtung Südosten, bevor man nach einigen Kilometern nördlich von Wittingen wieder auf freies Feld gelangt.
Der Weg führt im Anschluss auf schmalen Pfaden immer am Albtrauf entlang und bietet insbesondere am Tiroler Felsen und am Geiselstein sehr schöne Ausblicke in das Rohrachtal. Nach einiger Zeit erreicht man das eindrucksvolle Ostlandkreuz, das hoch über der Stadt Geislingen an der Steige thront. An imposanten Felsformationen vorbei führt der Weg weiter am Trauf entlang Richtung Kahlenstein. Die daneben liegende Kahlensteinhöhle bietet sich für einen kurzen Besuch an.
Kurz vor Ende der Tour vor dem Stadtbezirk Türkheim bietet der Burgstall - Überbleibsel einer alten Burg - den wohl schönsten Ausblick der Tour auf das Obere Filstal, bevor man wieder am Ausgangspunkt angelangt ist.
Wegbeschaffenheit
Details der Tour
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Entdeckungen entlang der Tour







von Geislingen an der Steige