Vogelperspektive Filsursprung, © Landkreis Göppingen

Löwenpfad "Filsursprung-Runde" - Natur pur rund um den Reußenstein

Wanderung - Wanderweg
Aktuelle Meldung

Bei Nässe können einige Pfade rutschig und gefährlich sein. Achte auf deine Schritte und nutze gegebenenfalls Wanderstöcke zur Stabilität.

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz Papiermühle und folgen der Beschilderung wieder ein Stück zurück, um alsbald links das Autal hinauf Richtung Ziegelhof geleitet zu werden. Durch den Ziegelhof hindurch queren wir etwas später die Landstraße und laufen über den Aussichtspunkt am Knaupfelsen weiter in Richtung Hofgut Reußenstein. Am Hofgut vorbei kommen wir dem ersten Höhepunkt immer näher: der Burgruine Reußenstein. Dem Albtrauf folgend in Richtung Parkplatz Bahnhöfle erreichen wir bald die erste Grillstelle.

Der weitere Verlauf führt uns ein gutes Stück durch den märchenhaften Wald und daraufhin zu verträumten Hohlwegen. Nahe der Schertelshöhle zweigt der Weg links ab zurück ins Hasental. Zuvor hat man natürlich auch die Möglichkeit sich auf den Weg in Richtung der sehenswerten Schauhöhle zu machen. Hinunter ins Hasental geht es weiter in Richtung Filsursprung. Dort angekommen erwartet uns neben einer Schutzhütte und zwei Grillstellen eine beeindruckende Kulisse aus Wiesen, Wäldern und der schönen Fils. Direkt neben der Hütte befindet sich der große Filsursprung, ein Stück weiter entlang der jungen Fils befindet sich noch eine Nebenquelle, der kleine Filsursprung. Dieser lädt mit einer weiteren Grillstelle ebenfalls zum Verweilen ein. Das letzte Stück bis zum Ausgangspunkt folgen wir weiterhin dem Flusslauf durch das idyllische Tal.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt
13 % Asphalt
39 % Schotterweg
47 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
4:05 h
Distanz
14,03 km
Aufstieg
256 m
Abstieg
256 m
Höchster Punkt
767 hm
Tiefster Punkt
603 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Wiesensteig, © Landratsamt Göppingen

Radtour

E-Bike-Region Stuttgart: Hauptroute im Landkreis Göppingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Wiesensteig/schwäbische Alb, © R.Storr

Hotel-Gasthof am Selteltor

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Vogelperspektive Filsursprung, © Landkreis Göppingen

Wanderung

Löwenpfad "Filsursprung-Runde" - Natur pur rund um den Reußenstein

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Der Neidlinger Wasserfall, © Wikipedia / Zeitblom1

Neidlinger Wasserfall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Natur-Besonderheiten

Nordic Walking Parcour Wiesensteig

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Ruine Reussenstein, © SMG Mende

Ruine Reussenstein - sagenumwoben mit weitem Blick

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Burgen & Schlösser

Stiftskirche St. Cyriakus

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Wohnmobilstellplatz Wiesensteig, © Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e. V.

Wohnmobilstellplatz Wiesensteig - Bläsiberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Caravanstellplätze
Anzahl Wohnmobilstellplätze: 4
Untergrund: Schotter
Stromanschluss vorhanden
Vogelperspektive Filsursprung, © Landkreis Göppingen
Filsursprung Wiesensteig, © Landkreis Göppingen
Ruine Reußenstein, © Landkreis Göppingen
Aussicht am Reußenstein, © Landkreis Göppingen
Wiesensteig - das schöne Städtchen am Filsursprung, © Landkreis Göppingen
Altstadt Wiesensteig, © Landkreis Göppingen
1 von 6
1 von 6 Inhalten