Ludwigsburger Planetenweg

Wanderung - Themenweg
Wegbeschreibung

Merkur
Der frühreife Knabe Hermes fiel zuerst durch einen Viehdiebstahl auf, wie auch durch das Verhandlungsgeschick, mit dem er sich als 12. Gott Merkur im Olymp als Götterbote einführte.
Die Stele stellt den Patron der Kaufleute, Diebe und Vertragsabschließenden als termingehetzten Eiligen dar.

Venus
Aphrodite, die Göttin der Liebe und der Inbegriff alles berauschend Schönen musste in zunehmendem Maße als Venus ihren Ruhm mit Cupido/Eros, der verantwortungslosen Begierde, teilen

Erde
Die stets als breitbrüstig bezeichnete Gaia ist die Urmutter Erde. Sie tauchte aus dem Chaos auf und gilt als die Erzeugerin, Erhalterin und Ernährerin allen Lebens auf der Erde. Ihr Kult verschmolz mit dem der Ackerbaugöttin Demeter.
Die Stele betont die vielhändigen Tätigkeiten bei der Pflege der Planzen und die Nähe zum matriarchalischen Mondkult.

Mars
Ein unparteiischer Liebhaber des Kampfes ist Ares, der mit seiner Schwester über Gerüchte und Eifersüchteleien wo immer möglich Kriege anzettelt. Nur Hades liebt ihn wegen der Toten und auch Aphrodite ist ihm leidenschaftlich zugetan.
Die Stele lässt die menschlichen Züge des mit Waffen jonglierenden Mars unter einem Helm verschwinden.

Jupiter
Für den Kampf gegen seinen Vater Kronos hatten die Zyklopen seinen Sohn Zeus mit einem Blitz gerüstet. Mit ihm wurde der tödliche letzte Schlag ausgeführt.
Die Stele zeigt einen untypisch jugendlichen Jupiter, umgeben von Blitzen, als Herrscher des Himmels.

Saturn
Um seinen Machterhalt besorgt, verschlang Kronos alljährlich die Kinder, die seine Schwester ihm gebar - unter anderem auch Hades, Poseidon und Zeus. Durch eine List der Mutter musste er sie alle wieder erbrechen.
Die Stele ruft im Faltenwurf des Gewandes die typische Form des Saturn-Nebels auf.

Uranus
Als Sohn der Urmutter Erde zeugte Uranus mit ihr, außer den Titanen und Zyklopen, auch Kronos, der - von der Mutter angestachelt - ihm später die Weltherrschaft entriss.
Die Stele zeigt in betont zerstückelter Form alles Widersprüchliche, das durch diese Verbindung in die Welt gekommen ist.

Neptun
Im Zuge der Erbteilung nach dem Tod des Vaters Kronos erhielt Poseidon die Oberherrschaft über das Meer, das er als eigensinniger Charakter nach Gutdünken und zum Leidwesen seiner Bewohner und Seefahrer oft überraschend aufpeitschte.
Die Stele führt in der breiten Zerklüftung der Figur einen brutalen Neptun vor, dessen Dreizack ursprünglich als Waffe gegen den Vater eingesetzt worden war.

Pluto
Der Herrschaftsbereich des dritten Bruders wurde die Unterwelt. Hades ist der eifersüchtige Besitzer von allem, was unter der Erde ist: die Edelmetalle wie auch die Toten, die ihm in einem Kahn über den Styx zugeführt werden.
Die Stele belegt mit der Tarnkappe die typische Blindheit gegenüber allem Leben und - mit der Münze - den Reichtum des Pluto.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:43 h
Distanz
7,02 km
Abstieg
47 m
Höchster Punkt
272 hm
Tiefster Punkt
231 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Bietigheimer Viadukt, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Radtour

Brauerei zum Rossknecht Ludwigsburg, © Brauerei zum Rossknecht

Brauerei zum Rossknecht

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Bürgergarten, © Stuttgart-Marketing GmbH
Bietigheim-Bissingen

Bürgergarten Bietigheim-Bissingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks

RegioRad Station

Freiberg am Neckar

Chinagarten Freiberg am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
© Aktiv-Region Stuttgart

Radtour

Bietigheim-Bissingen

E-Bike-Region Stuttgart: Nebenroute 1 - Neckar / Enz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Bietigheim-Bissingen

EgeTrans Arena (Eishalle) Bietigheim-Bissingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Feinkost-Galeria, © Feinkost-Galeria
Freibad in Asperg, © Stadt Asperg

Friend’s Burger Saloon

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Garnisonmuseum Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

von Ludwigsburg - Stuttgart-Marketing GmbH