© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Märchenhaftes Heckengäu

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Von unserem Ausgangspunkt Dachtel aus halten wir uns bergaufwärts in Richtung Naturschutzgebiet Storrenberg. Auf einem gut ausgebauten Feldweg erreichen wir die Wachholderheide. Wir queren die Heide in ihrem oberen Drittel entlang eines Steinriegels. Der mit dem Schild "grünes Haus" gekennzeichnete schmale Pfad führt uns in den Wald hinein. Entlang eines kleinen Grabens gelangen wir auf einem gut begehbaren Trampelpfad an Rösers Waldhütte. Wir lassen das Vereinsheim des Schwarzwaldvereins Gechingen hinter uns zurück und gelangen wieder aus dem Wald. Vor uns breitet sich das Hülsental aus, auf dessen linken Rand wir zuhalten. Entlang des Waldsaums wandern wir talaufwärts durch die idyllische Wiesenlandschaft. Dort, wo die Talstraße vom rechten Hang kommend durch die Talwiesen herüberschneidet, biegen wir links in den Wald ab. Der steilen Steigung folgend erreichen wir den Bergrücken, der das Schnepfen- vom Hülsental trennt. An der Wegkreuzung folgen wir dem Schild "Sieben Tannen". An der nächsten Wegkreuzung lassen wir uns wieder in das Schnepfental hinuntertreiben. Unten angelangt wenden wir uns talaufwärts in Richtung Sieben Tannen.

Wir gehen zwischen den beiden Höfen (vor der Eisdiele des Hasenstaller Hofs) hoch in Richtung Lerchenberg (Fronholz). Vom 603 Meter hohen Lerchenberg hat man eine wundervolle Aussicht in Richtung Nordschwarzwaldplateau und ins Nagoldtal. Außerdem sind die Wochholderheiden kennzeichnend für das Naturschutzgebiet.

Oben angekommen überqueren wir die Bundesstraße überquert und es geht erst nach rechts (für ca. 50 m) in Richtung sieben Tannen und dann links in Richtung Lerchenberg /Gültlingen. Wir gehen ca. 2 km bis zum nächsten Zeichen Schafhof (immer der gelben Raute folgen). Von dort dann nach links abbiegen Richtung Killberg/Parkplatz Lerchenberg/Deckenpfronn. Für 2,4 km immer der gelben bzw. gelb-blauen Raute folgen.

Am Lerchenbergparkplatz überqueren wir wieder die B296. Dann geht es Richtung Heimenwald/Steinenberg. Wir folgen der Route durch den Wald für 1,2 km. Beim Schild Steinenberg geht es dann weiter in Richtung Dachtler Linde, Höhnle. Nach ca. 2,2 km kommt man an die Straße zwischen Deckenpfronn und Dachtel. Dort biegen nach links ab und erreichen nach ca. 80 m die Dachtler Linde (Naturdenkmal, eine über 300 Jahre alte Linde, vermutlich nach dem Dreißigjährigen Krieg gepflanzt). Dort biegen wir nach rechts in Richtung Triebweg/Höhnle ab. Es geht nun durch wunderschöne Wachholderheidelandschaft. Am Höhnle ist auch eine Raststelle. Wir gehen nun weiter in Richtung Bierkeller und überqueren wieder die Straße von Deckenpfronn nach Dachtel und wandern entlang eines wunderschönen Pfades (Kennzeichnung: rote Ziffer 2) durch eine herrliche Heckenlandschaft. Wieder säumt ein Naturdenkmal unseren Weg: ein die kleinparzellige Heidelandschaft formender Steinriegel. Wir folgen seinem Verlauf und gelangen in den Wald. Nach wenigen Metern erreichen wir den geschotterten Haugenrainweg, der uns in einem weiten Schwung in das Schnepfental führt.
Entlang des Sträßchens, das uns direkt nach Dachtel bringt, haben wir noch einmal einen schönen Blick auf die am gegenüberliegenden Naturschutzgebiet Storrenberg sich entlang ziehende Wacholderheide.

 

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

6 % Asphalt
58 % Schotterweg
36 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
4:47 h
Distanz
17,65 km
Aufstieg
344 m
Abstieg
352 m
Höchster Punkt
593 hm
Tiefster Punkt
445 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Dezember - Wintergrillen auf dem Höhnle

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Aidlingen-Deufringen

Schloss Deufringen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Burgen & Schlösser

Blick zurück auf Dachtel, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Über die Wacholderheide am Storrenberg ins Hülstal und zu Keltengräbern

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
1 von 4
1 von 4 Inhalten
von Landratsamt Böblingen