
Mai - Blühende Hecken am Venusberg
Vom Ausgangspunkt, dem alten Rathaus Dätzingen, gehen wir am Schloss vorbei, biegen unterhalb der Zehntscheuer nach rechts ab und kommen am Friedhof vorbei in den `Bereich "Teufelsgrund" mit vielen Obstbäumen. Nach einem Gehöft gehen wir über den "Teufelsgraben", eine geologische Verwerfung, die im Mittelalter diesen Namen erhielt. Kurz darauf biegen wir links ab und genießen nach einem mittelschweren Anstieg die schöne Aussicht auf Dätzingen, Döffingen und den "Hackstberg", sowie in das von Ostelsheim kommende Altbach-Tal.
An der Hanglinie, etwa auf 500 m Höhe, kommen wir zu einem Feldweg, der von Dätzingen hochführt. Diesem folgen wir nach rechts und biegen nach etwa 500 m in den von Ostelsheim kommenden Wanderweg zum Venusberg mit 537 Höhenmetern, das größte Naturschutzgebiet des Landkreises Böblingen, mit seinen Wacholderbüschen, Hecken, Steinriegeln und Feldgehölzen. Wir folgen dem Wanderweg mit dem Wegzeichen einer gelben Raute in Richtung Aidlingen und genießen diese herrliche Landschaft, die die Schafbeweidung über viele Jahrhunderte geprägt hat. Die Pflanzenvielfalt wird von der kargen Bodenbeschaffenheit bestimmt; Küchenschelle; Karthäusernelke, Hungerblümchen, Ackerrittersporn und andere botanische Besonderheiten sind vom Wegrand aus zu sehen. Auch seltene Vögel, wie Neuntöter, Rebhuhn und Heckenbraunelle können beobachtet werden.
Unser Weg führt über die Kuppe hinab in das Obere Kirchtal, vorbei am Bauernhof der Familie Rott, zur Gaststätte der Kleintierzüchter. Wir wenden uns nach links und folgen der Fahrstraße etwa 150 m in Richtung Lehenweiler. Dann biegen wir nach rechts in einen unbefestigten Feldweg, der uns über die "Halde" zum "Besental" führt. Vor einem größeren Kiefernwald biegt der Weg nach links ab und mündet nach 300 m wieder in den Fahrweg nach Lehenweiler. Auf der Höhe angekommen haben wir wieder schöne Ausblicke, nunmehr auch in das Würmtal und bei guter Sicht bis zur Schwäbischen Alb.
An der Alten Schule vorbei folgen wir der Lehenweiler Hauptstraße bis zum Ende des Ortes und biegen dann nach rechts ab. Nach knapp 100 Metern biegen wir rechts und dann wieder nach links ab und gehen auf den großen Wald zu. Den "Kuhwald" durchqueren wir auf einem schmalen Pfad - nördlich - in Richtung "Dätzingen". Wir kommen nach etwa 500 m unten im Bereich einer Klinge an und folgen dem Waldweg ein kurzes Stück nach links. Nach einer Rechts-Biegung stehen wir an einer Wegkreuzung. Dort nehmen wir den mittleren Abzweig und folgen dem "Tälesweg" hinauf bis zu den Sportanlagen. Von dort aus geht es wieder zurück nach Dätzingen.
Wegbeschaffenheit
Details der Tour
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Entdeckungen entlang der Tour








