
Panorama-Wanderung Hohenstaufen/Etzberg
Bei Nässe können einige Pfade rutschig und gefährlich sein. Achte auf deine Schritte und nutze gegebenenfalls Wanderstöcke zur Stabilität.
Ausgehend von dem Parkplatz „Im Täle“ führt uns die Route zunächst am Stadtrand entlang und vorbei an Streuobstwiesen. Durch den Wachtertwald in Richtung Norden gehen wir bis zum Wannenhof stetig bergauf. Am Wannenhof bietet sich uns in Richtung Süden ein erster Panoramablick in das Filstal. Das Waldcafé lädt mit seiner Außengastronomie zu einer Vesperpause ein. Von dort gehen wir durch den Wald weiter ansteigend zum Wanderparkplatz an der Hohenstaufener Steige, die uns gleich den nächsten Ausblick auf den charakteristischen Berggipfel des Hohenstaufen bietet. Am nördlichsten Punkt der Tour angekommen, wandern wir durch die offene Landschaft des idyllischen Sonnentals mit seinen abschüssigen Wiesen. Anschließend führt uns der Weg bergab vorbei an Ottenbach durch den Wald bis zum Weiler Eschenbäche. Am Ortsende queren wir zuerst die Krummbrücke und dann die Ottenbacher Straße (K1404). Die Wanderung verläuft weiter in Richtung Osten. Zum Geyrenwald steigt das Gelände spürbar an und führt uns an den dortigen Gehöften vorbei. Oben angekommen, bietet sich uns erneut ein fantastischer Blick zurück in das Ottenbacher Tal. Über den Etzberg und entlang des Geyrenwalds gehen wir zurück durch den Eislinger Stadtteil Krummwälden. Sehenswert ist die dortige St. Jakobskirche in der Ortsmitte. Anschließend führt uns die Wanderung über den Panoramaweg mit Blick ins Filstal und den Albtrauf durch Streuobstwiesen zurück in Richtung Eislinger Stadtgebiet.
Wegbeschaffenheit
Details der Tour
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Entdeckungen entlang der Tour


