Der Nordic Walking Weg führt entlang des Gütersteiner Wasserfalls, © Bad Urach Tourismus

Power-Tour auf die Albhochfläche - Nr. 6

Aktivtouren - Nordic Walking Tour
Aktuelle Meldung

Unsere Nordic Walking Wege sind keine Spazierwege. Festes Schuhwerk und Nordic Walking-Stöcke ist für alle Touren zu empfehlen. Insbesondere nach und während Regenfällen sowie in den Wintermonaten können das kalkhaltige Gestein und der Boden vor allem im Hangbereich sehr rutschig sein. Wir bitten Sie um entsprechende Vorsicht.Bitte wählen Sie im Notfall stets die Nummer 112. Bitte erwähnen Sie gegebenenfalls, dass sich die verunglückten Personen im unzugänglichen Gelände befinden, so dass auch die Bergwacht Bad Urach informiert wird und so kein unnötiger Zeitverlust bei der Rettung entsteht.An den Pfosten der Pfeilwegweiser finden Sie eine Plakette mit der genauen Standortnummer. Diese ist bei der Leitstelle bekannt. Im Notfall ist so schnelle Hilfe gewährleistet.

 

 

Der Wegeabschnitt über die Brücke am Gestüt Vorwerk ist komplett gesperrt.

Wir bitten die Sperrungen und Einschränkungen zu beachten.

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Unsere recht anspruchsvolle Tour führt uns auf direktem Weg zwischen Pferdekoppeln zum Gestütshof Güterstein (Außenstelle des Haupt- und Landgestüts Marbach). Kurz danach zweigen wir nach links ab und gelangen in die breitere Fohlensteige, der wir weiter durch den herrlichen Buchenwald bergan folgen. In der nächsten Kurve gehen wir geradeaus und erreichen direkt die kleine Kapelle Güterstein. (Dort stand zu früherer Zeit das Kloster Güterstein). Über einige Stufen gelangen wir hinab zum idyllischen Gütersteiner Wasserfall, der über viele moosbedeckte Kalktuff-Stufen in ein größeres Becken plätschert und dadurch ein einzigartiges Naturschauspiel bietet. Um die Route fortzuführen, steigen wir die Stufen wieder hinauf und folgen einem steilen, schmalen und z. T. steinigen Waldpfad durch einige Felsbrocken hindurch und kommen schließlich auf der Hochfläche an. Hier öffnet sich der Wald und wir sind schon an den Pferdekoppeln des Fohlenhofs. (Außenstelle des Haupt- und Landgestüts Marbach). (Würden wir von hier aus die Allee entlanggehen, kämen wir direkt zum Gestütshof St. Johann – Gasthof täglich außer Montag geöffnet. Eine Wegstecke beträgt ca. 1,5 km). Direkt neben dem Fohlenhof finden wir eine schöne Feuerstelle. Nach dem Hof biegen wir auf das helle Kalksträßchen nach links ein und halten uns weiterhin links bis wir den Wald erreichen. Dort gehen wir an der nächsten Weggabelung rechts ab und erreichen das breite Rutschenfeld. Hier hat man an den Wochenenden die Möglichkeit, im Naturfreundehaus »Rohrauer Hütte« (mit schöner Feuerstelle) einzukehren. Nach kurzer Zeit stehen wir direkt am steil abfallenden Albtrauf – den Rutschenfelsen, von denen wir zu jeder Jahreszeit einen gigantischen Fernblick haben. Nun geht es am Trauf entlang weiter, bis wir auf schmalen, wilden, teilweise verwurzelten Waldwegen in vielen Windungen direkt hinunter auf die Hochwiese des Uracher Wasserfalls gelangen (im Sommer täglich mit regionalen Produkten bewirtet). Dort können wir eine Pause einlegen und den herrlichen Baumbestand und den Wasserfall betrachten. Nun nehmen wir den oberen Wasserfallweg, der bequem zu begehen ist, kommen nach einiger Zeit an der Kreuzhütte (Schutzhütte mit Feuerstelle) vorbei und entscheiden uns hier für den nach rechts abgehenden Weg – die Untere Schlosssteige – die über zwei Serpentinen hinabgeht. Danach biegen wir halblinks, leicht ansteigend in den Graf-Eberhard-Weg ein, der uns am Fuße des Hohen Urachs entlang zum P 23 zurückführt. (Ganz Wilde können natürlich vom Bergsattel »Kreuz« auch noch die Burgruine Hohenurach erklimmen).

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:10 h
Distanz
10,50 km
Aufstieg
422 m
Abstieg
422 m
Höchster Punkt
758 hm
Tiefster Punkt
453 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Der Weg führt durch den Kurpark an der Erms entlang, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

Aussicht vom Nägelesfelsen

Wanderung

Pause am Lauereckfels mit schöner Aussicht, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

3 - Rund um den Kaltentalweiher

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Der Weg führt am Felherrenhügel vorbei, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

Ausblick vom Michelskäppele auf Bad Urach, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

Vom Grünen Weg aus ergibt sich ein toller Ausblick, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

Zwei Wanderer laufen Richtung Aussichtspunkt, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

Zwei Wanderer stehen am Uracher Wasserfall, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

8 - Rund um den Wasserfall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Wanderer machen Pause am Gütersteiner Wasserfall, © Bad Urach Tourismus

Wanderung

Albbeizle
AlbThermen am Markt Außenansicht

AlbThermen am Markt - Café Ruf

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
AlbThermen, © AlbThermen Bad Urach

AlbThermen Bad Urach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness
Der Nordic Walking Weg führt entlang des Gütersteiner Wasserfalls, © Bad Urach Tourismus
Blick vom Rutschenfelsen auf den Hohenurach, © Bad Urach Tourismus
1 von 2
1 von 2 Inhalten