Eselsmühle, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

RadL Radtour 9: Siebenmühlental

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Vom Leobad (Station 1) den Glemsmühlenradweg bis zum Glemseck. Hier die Straße überqueren und links der Straße den schmalen Radweg aufwärts und bei km 3,6 gerade in den Wald. Hinter dem Fischteich rechts hoch (größte Steigung der ganzen Tour, eventuell kurze Schiebestrecke). Auf der Höhe bei km 5,05 geradeaus, bei km 5,7 (Kreuzung Blutbuche, Radwegweiser Stuttgart) geradeaus, die L 1189 überqueren und in der Senke den asphaltierten Weg links hoch. An der Kreuzung bei km 7,3 treffen wir auf den Radel-Thon, der Stuttgarter Radel-Runde (150 m rechts liegt der Katzenbacher Hof, Station 2).
Wir fahren geradeaus und bleiben auf dem gut beschilderten Radel-Thon die nächsten 9.05km. Bei km 16,3 verlassen wir den Radel-Thon und fahren rechts den Waldrand entlang, geradeaus über die A8. Bei km 16,9 rechts (Radwegweiser Musberg) bei km 17,0 links und weiter geradeaus, an der Ampel die Str. überqueren und geradeaus weiter. Bei km 17,6 links (Radwegweiser). Achtung! Bei km 18,2 geradeaus, nicht rechts! Bei km 18,45 am Ortsrand von Musberg links, Wegweiser Siebenmühlental. Bei km 18,85 rechts, nach 200 m links und gleich wieder rechts, bei km 19,15 rechts. Bei km 19,35 die Straße überqueren und in den Siebenmühlental-Radweg.
Achtung! Bei km 20,2 vor der Brücke rechts abwärts- am besten das Rad schieben- auf den Parkplatz von der Mäulesmühle. Hier links unter der Brücke hindurch, die Straße überqueren und auf den Weg zur Mäulesmühle (Station 3). Vom Leobad 20,5 km.
Wir fahren wieder zurück, überqueren die Straße und geradeaus unter der Brücke hindurch zur Eselsmühle (Station 4). Vom Leobad 21,05 km. Das Café Eselsmühle mit dem schönen Biergarten lädt zur verdienten Rast ein. Danach weiter geradeaus Richtung Musberg. Bei km 21,5 liegt linker Hand der „Piz Mus“ mit Skilift (Station 5).
Bei km 21,8 (Böblinger Str.) links, bei km 21,95 vor der Pension Reichenbachtal rechts in den Örlesweg. Bei km 22,5 links, bei km 22,65 links, nach der kleinen Brücke rechts, bei km 32,0 geradeaus, dem roten Punkt folgend. Bei km 23,1 rechts, in der Senke nach einer kleinen Brücke bei km 23,8 links Richtung Böblingen (roter Punkt). Bei km 25,93 links zur ehemaligen Panzerstraße. Vom Leobad 26 km. Hier links auf der Panzerstr. Bis km 27,6. In der Senke treffen wir auf die Radel- Runde von Böblingen- Sindelfingen. Achtung, das RADEL-RUND-Schild befindet sich rechts!
Wir fahren rechts und folgen der beschilderten Radel-Runde bis km 38,3. Hier rechts über die Str. Maichingen- Stuttgart, kurz links und rechts abwärts ins Hölzertal. Am Waldrand geradeaus, nach ca. 50 m links Richtung Magstadt. Zirka 100 m vor Magstadt bei km 40,8 rechts zur Str. Magstadt- Stuttgart, diese überqueren und links auf den Radweg. Beim Ortsschild rechts, bei km 41,8 links zur Str. Magstadt- Warmbronn, hier rechts (nicht Herdweg) auf die gering befahrene Str. Richtung Warmbronn. Bei km 44,2 Str. Renningen- Warmbronn überqueren, bei km 44,6 Gaststätte mit Biergarten (Station 7). Geradeaus weiter, bei km 45,05 links zum Renninger See (Station 8). Wir fahren geradeaus weiter, am Längenbühlhof bei km 46,05 nach links, unter der B 295 hindurch und rechts, am Warmbronner Ohr vorbei, über die Grünbrücke der B295 und auf der alten Trasse nach Leonberg zum Leobad.

Station 1: Leobad
Das Sport- und Erlebnisbad in Leonberg. Nach abgeschlossener Radtour bietet es optimale Erfrischung und Entspannung.

Station 2: Katzenbacher Hof
Der Katzenbacher Hof wurde 1896 als Forsthaus erbaut und ist heute ein Kulturdenkmal. Im Esslinger Spitalwald gelegen, ist er mit seiner großen Gartenwirtschaft ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Der Esslinger Spitalwald gehört heute noch der Stadt Esslingen und zeugt von früheren Macht- und Besitzverhältnissen.

Station 3: Mäulesmühle
Bekannt ist die Mäulesmühle vor allem durch die Komede- Scheuer (schwäbisches Volkstheater). Das Bio- Restaurant Mäulesmühle hat geöffnet Samstag- Dienstag 14.00- 23.00 Uhr, Sonntag ab 12.00 Uhr.

Station 4: Eselsmühle
Die Eselsmühle ist ein traditioneller Handwerksbetrieb mit Mühle, Bio- Laden, Holzofenbäckerei, Cafe, Geolog. Museum und Landwirtschaft. Das Cafe mit schöner Gartenwirtschaft lädt zur Rast ein.
Öffnungszeiten: Dienstag- Sonntag 12.00- 21.00 Uhr, Dienstag- Donnerstag 19.00- 23.00 Uhr Abendkarte. Montag Ruhetag.

Station 5: Piz Mus
Die Gemeinde Musberg hat tatsächlich ein Wintersportgebiet. Bekannt wurde es als Piz Mus, 1955 wurde eine kleine Skisprungschanze eröffnet. Beste Weite von Georg Thoma 48m. 1965 kam noch ein Schlepplift hinzu. Heute wird der Hügel überwiegend zum Schlittenfahren benutzt.

Station 6: Naturfreundehaus am Fuchsberg
Wanderheim der Ortsgruppe Sindelfingen.

Station 7: Gaststätte mit Biergarten
Letzte Einkehrmöglichkeit kurz vor Leonberg.

Station 8: Naturdenkmal Renninger See
Am Westrand des Landschaftsschutzgebietes Glemswald gelegen, grenzt der See an die offene Landschaft. Er wurde um1899 angelegt, diente zuerst als Löschwasser- Reservoir, dann als Eissee für Brauereien und als Gewässer für die Fischzucht. Der See ist teilweise mit herrlichen Seerosen bedeckt.

Landschaftsschutzgebiet Glemswald
das Kerngebiet des Glemswaldes hat das Regierungspräsidium Stuttgart 1995 als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Mit einer Fläche von ca. 13500ha ist es das größte im Regierungsbezirk. Es ist mit zahlreichen Naturschutzgebieten vernetzt und eines der wichtigsten Naherholungsgebiete. Der Schutz des Glemswaldes ist für das ökologische Gleichgewicht der Region unverzichtbar. Das Landschaftsschutzgebiet ist mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen.

 

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

17 % Asphalt
74 % Schotterweg
10 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:52 h
Distanz
50,77 km
Aufstieg
517 m
Abstieg
514 m
Höchster Punkt
532 hm
Tiefster Punkt
362 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Dornhaldenfriedhof Blick ins Grün, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

TopStop CityTour

Dornhaldenfriedhof

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Dream-Bowl Böblingen, © Dream-Bowl Böblingen

Dream-Bowl Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Dream-Bowl Steakhouse Böblingen, © Dream-Bowl Böblingen

Dream-Bowl Steakhouse Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Sommerhofental, © Sindelfingen - Stuttgart-Marketing GmbH

Radtour

© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

Durch das Siebenmühlental und den Schönbuch

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
© http://www.rutesheim.de/servlet/PB/menu/1110073/index.html

Wanderung

Durchs idyllische Wasserbachtal

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Waldenbuch, © Graphic Design Albig

Radtour

E-Bike-Region Stuttgart: Hauptroute im Landkreis Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Leinfelden-Echterdingen

Echterdinger Brauhaus

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Ehrbar Böblingen

Ehrbar Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés

Einkaufen in Sindelfingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shoppingtipps

Einkaufsstadt Leonberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shoppingtipps
Eselsmühle, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Eselsmühle, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Start und Ziel: Leobad, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
1 von 3
1 von 3 Inhalten
von Landratsamt Leonberg