Katharinenvorstadt_Schwäbisch Hall, © Michael Kühneisen

Radrundtour - Rund um Schwäbisch Hall

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Diese Halbtagestour ist selbst für ungeübte Radfahrer problemlos in 2 ½ Stunden zu bewerkstelligen und kann idealerweise mit einem Besuch des Hohenloher Freilandmuseums in Schwäbisch Hall-Wackershofen verbunden werden.

Die durchgehend asphaltierte Tour beginnt beim Rundbau des Neuen Globe auf der Kocherinsel Unterwöhrd im Zentrum von Schwäbisch Hall. Auf dem Kocher-Jagst-Radweg verlassen Sie die Altstadt auf der linken Seite flussabwärts durch den Roten Steg und die Mauerstraße am Solebad vorbei stadtauswärts.

TIPP Im Solebad mit seinem heilkräftigenden Salzwasser können Sie wunderbar nach der Tour entspannen. Täglich geöffnet, www.solebad-hall.de.

Sie folgen den Flusswindungen ca. 6 km und überqueren den Fluss auf einer Radwegbrücke. 500 Meter weiter geht es vor der Ortschaft Untermünkheim links wieder über eine gleichartige Brücke auf die andere Flussseite und Sie erreichen Obermünkheim.

Folgen Sie ab hier bitte den weißen Schildern mit grünem Rad.

Im Ortszentrum von Obermünkheim geht es links ab Richtung Gailenkirchen. Ein schmaler asphaltierter landwirtschaftlicher Weg windet sich 1 km steil die Kocherhänge hinauf auf die Hohenloher Ebene.

Für ungeübte Radler empfiehlt es sich, diesen Kilometer zu Fuß zu bewältigen. Als Trostpflaster dient der wunderbare Ausblick ins Kochertal. Nach dem Überqueren der Westumgehung geht es hinunter nach Gailenkirchen. Sie erreichen den Ort bei der Kirche und fahren hier gerade
aus weiter Richtung Schwäbisch Hall und folgen dann dem Fahrradweg, der Sie direkt zum Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen führt.

Dieses ist unbedingt einen Besuch wert und in den Sommermonaten täglich geöffnet. Neben ca. 70 original wieder aufgebauten Gebäuden zeugen auch fast ausgestorbene alte Haustierrassen wie das Schwäbisch-Hällische Landschwein und Handwerkervorführungen vom Leben und Arbeiten unserer Vorfahren, www.wackershofen.de.

Über die Ortschaft Gottwollshausen kommen Sie wieder nach Schwäbisch Hall. Bitte beim Hinunterfahren der sehr steilen „Gottwollshäuser Steige“ absteigen oder ganz vorsichtig fahren. Diese mündet unten in die viel befahrene Bundesstraße beim „Hotel Hohenlohe“.

Vor der Bundesstraße die Unterführung benutzen, nach rechts und nach 150m durch das Weilertor hinunter zum Kocher.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Asphalt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:10 h
Distanz
16,04 km
Aufstieg
150 m
Abstieg
140 m
Höchster Punkt
365 hm
Tiefster Punkt
262 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Ackeranlagen Schwäbisch Hall, © Michael Kühneisen
Schwäbisch Hall

Ackeranlagen Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Brauerei-Ausschank zum Löwen Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall

Brauerei-Ausschank zum Löwen Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Campingplatz Steinbach Schwäbisch Hall, © Michael Kühneisen
Schwäbisch Hall

Campingplatz "Am Steinbacher See" Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Caravanstellplätze
Anzahl Wohnmobilstellplätze: 90
Untergrund: Rasengittersteine
Stromanschluss vorhanden
Ver- und Entsorgungsstation vorhanden
Einkaufsbummel in Schwäbisch Hall, © Nico Kurth
Schwäbisch Hall

Ein Einkaufsbummel in Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shopping
Einkorn Schwäbisch Hall, © Michael Kühneisen
Schwäbisch Hall

Einkorn Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Etappe 2 - Forchtenberg, © Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg

Radtour

Schwäbisch Hall

Etappe 2 - Kocher-Jagst-Radweg: Von Schwäbisch Hall bis Forchtenberg – Durchs Hohenloher Kochertal

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Starkholzbacher See, © Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.

Radtour

Schwäbisch Hall

FamilienTour - Sportlich

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Feuerwehrmuseum Schwäbisch Hall, © Nico Kurth
Schwäbisch Hall

Feuerwehrmuseum Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Gasthof zum roten Ochsen Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall

Gasthof zum roten Ochsen Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Golfplatz Dörrenzimmern, © Golfclub Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall-Dörrenzimmern

Golfplatz Dörrenzimmern

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Großcomburg Schwäbisch Hall, © Nico Kurth
Schwäbisch Hall

Großcomburg Schwäbisch Hall - ehemaliges Kloster der Benediktiner

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Hällisch-Fränkisches Museum in Schwäbisch Hall, © Nico Kurth
Schwäbisch Hall

Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Katharinenvorstadt_Schwäbisch Hall, © Michael Kühneisen
Freilandmuseum Wackershofen. Foto: Nico Kurth, © Foto: Nico Kurth
default, © Michael Kühneisen
Henkersbruecke_Schwäbisch Hall, © Michael Kühneisen
1 von 4
1 von 4 Inhalten
von Marketing Stadt Schwäbisch Hall