Nufringer Rathaus, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour rund um Nufringen

Radtouren - Radtour
Aktuelle Meldung

Vorsicht beim Überqueren von Bundesstraße und Kreisstraße.

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Vom Nufringer Rathaus aus fahren wir rechts weg entlang der Hauptsraße, dann unter der Bahnbrücke hindurch, um auf dem Fuß- und Radweg die Bundesstraße B14 zu überqueren.

Wir folgen dem asphaltierten Wirtschaftsweg bis zur Kreisstraße Nufringen-Rohrau (K 1045). Hier biegen wir links ab und fahren auf dem Fuß- und Radweg nach Rohrau. In Rohrau nach dem Ortseingang biegen wir links ab und folgen dem ausgeschilderten Radweg nach Gärtringen. In Gärtringen fahren wir über den Kreisverkehr geradeaus und nach der Bahnunterführung die zweite Straße nach links in die Hindenburgstraße. An der vierten Kreuzung biegen wir nach rechts in den Seitenbachweg ab. Dann fahren wir vor bis zur Kirche bzw. Kirchenmauer, dort fahren wir gleich wieder links die Kirchstraße entlang bis zum Brunnen. Hier fahren wir nach rechts und dann gleich wieder links und folgen dem ausgeschilderten Radweg nach Deckenpfronn. Am 2. Kreisverkehr biegen wir zu den Waldhöfen ab. Jetzt kommt die Vereinsgaststätte der Kleintierzüchter, das „Heahrhäusle“.

In unmittelbarer Nähe besteht die Möglichkeit, Kamele und Islandpferde zu sehen.

Weiter fahren wir auf dem Rößeweg in den Wald. An der ersten Kreuzung biegen wir dann links ab. Nach ca. 300 Meter gibt es auf der rechten Seite eine Grillhütte zum Verweilen. Nun fahren wir weiter geradeaus und kommen nach Oberjesingen. In Oberjesingen nehmen wir die erste Straße nach links in die Hägisstraße und folgen dem ausgeschilderten Radweg nach Herrenberg . In Kuppingen überqueren wir den Kreisverkehr und fahren in Richtung Nufringen. Anschließend fahren wir dann gleich wieder nach rechts und folgen dem Radweg nach Herrenberg. In Affstätt an der Hauptstraße angekommen, fahren wir nach links und nach der Rechtskurve gleich wieder nach links. Jetzt fahren wir immer geradeaus der Bahnlinie entlang bis zur Kreuzung Zeppelinstraße. Hier nach links und vor dem Kreisverkehr rechts abbiegen. Weiter geht es geradeaus und wir überqueren die nächste Kreuzung. Hier folgen wir dem Radweg zum Schlossberg . Jetzt geht es steil bergauf. Am Berg oben angekommen können wir nach rechts zum Schlossberg (Alternative) oder aber geradeaus auf dem Radweg nach Böblingen fahren. An der nächsten Kreuzung biegen wir links ab und folgen dem Radweg Richtung Rohrau. Im Wald biegen wir dann rechts ab und folgen der Radwegbeschilderung. Vor Rohrau bleiben wir auf dem asphaltierten Weg bis zur Kreisstraße nach Rohrau. Hier überqueren wir die die Straße, um auf dem Rad- und Fußweg Richtung Nufringen zu fahren. Nach der Autobahnunterführung geht es nach rechts und dann immer gerade aus wieder bis zur Bundesstraße B 14. Diese überqueren wir dann und fahren dann geradeaus wieder zum Nufringer Rathaus.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

30 % Asphalt
51 % Schotterweg
18 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:56 h
Distanz
26,47 km
Aufstieg
206 m
Abstieg
210 m
Höchster Punkt
534 hm
Tiefster Punkt
430 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Dezember - Wintergrillen auf dem Höhnle

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Radtour

Schild am Bienenlehrpfad, © www.pro-cycl.de

Radtour

Eine Prise Waldluft - Zur Weiler Hütte

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Stadtansicht Herrenberg, © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

Einkaufsstadt Herrenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Shoppingtipps
Holzskulptur am Erlebnispfad Tiere, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Erlebnisstation Teuchel, © Stadt Herrenberg

Erlebnisstation Teuchel Herrenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Erlebnistour. KulturLandschaft zwischen Heckengäu und Schönbuch, © Verband Region Stuttgart

Radtour

Erlebnistour - Nebenroute "Mint"

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Gasthaus zur Traube Herrenberg

Gasthaus zur Traube Herrenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Maultaschen mit geschmelzten Zwiebeln, © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker
Glockenmuseum Herrenberg, © Stuttgart-Marketing GmbH

RegioRad Station

Glockenmuseum Herrenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aussichtstürme

Grillplatz Kayertalwiesen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Nufringer Rathaus, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Heahrhäusle, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Islandpferde, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Grillhütte, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Herrenberg, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Blick auf Herrenberg, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
Herrenberger Panorama, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
1 von 7
1 von 7 Inhalten
von Landratsamt Böblingen