Rund um die Schillerstadt - die Drittte

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Sie gehen die Marktstraße hinauf zum Oberen Torturm. Danach wenden Sie sich nach rechts am ehemaligen Schloss, dem heutigen Burgplatz, vorbei und erreichen nach Überqueren der Grabenstraße den König-Wilhelm-Platz. Über die Haffner-Straße gelangen Sie zur Schillerhöhe mit dem Deutschen Literaturarchiv, dem Schiller-Nationalmuseum und dem Literaturmuseum der Moderne sowie dem Schillerdenkmal im Park der Schillerhöhe. Nach der Stadthalle und dem Hermann-Zanker-Bad gehen Sie den Hörnlesweg geradeaus weiter, überschreiten die Steigäcker-Straße und gehen danach links in den Schweriner Weg. An dessen Ende gehen Sie rechts den Feldweg hinab und biegen nach 100 m links ab. Auf diesem Weg kommen Sie zur Kreisstraße K 1695, die Sie überqueren. Schon nach wenigen Schritten, vor der Feldscheune, gehen Sie den ersten Weg links hinauf, vorbei an der Feuerwache und dem Stadion am Leiselstein. Oben rechts abbiegend kommen Sie zum „Lauerbäumle“.

Vor der Kelter der Weingärtner Marbach überschreiten Sie die L 1127 und gehen den vierten Weg links hinauf zum Wasserbehälter „Eck“. Hier laden Ruhebänke ein und wir können die Aussicht auf den Asperg, den Stromberg, die Ottmarsheimer Höhe, das Bottwartal (mit dem Wunnenstein, dem Forstberg und dem Benning), sowie dem Murrhardter Wald und die Höhen bei Bürg bis hinüber zum Korber Kopf und rechts von Affalterbach zum Lemberg genießen.

Anschließend gehen Sie den Weg Richtung Stadt hinab und vor den ersten Häusern links vor zur Lerchenstraße. Ihr folgend gelangen Sie zur Affalterbacher Straße, die Sie überqueren und auf der Kerner Straße weitergehen. Die Schulstraße gehen Sie rechts hinab. Sie gelangen auf der Wildermuthstraße links wieder zurück zur Marktstraße.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:45 h
Distanz
5,57 km
Aufstieg
89 m
Abstieg
97 m
Höchster Punkt
298 hm
Tiefster Punkt
231 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Restaurant Schillerhöhe

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Marbach am Neckar

Restaurant Schillerhöhe Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Römische Außenanlage Benningen, © SMG, Achim Mende
Benningen am Neckar

Römische Außenanlage Benningen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur

Wanderung

Marbach am Neckar

Rund um die Schillerstadt - die Drittte

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern

Wanderung

Marbach am Neckar

Rund um die Schillerstadt - die Zweite

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar, © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

ErlebnisCard

Marbach am Neckar

Schiller-Nationalmuseum in Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Literatur

Backnang, © Stuttgart-Marketing GmbH

Radtour

Marbach am Neckar

Schiller, UNESCO Weltkulturerbe und Naturpark Von Marbach nach Murrhardt auf dem Stromberg-Murrtal-Radweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Schillerhöhe Marbach am Neckar, © Corinna Jacobs
Marbach am Neckar

Schillerdenkmal Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Marbach LiMo und Schiller Nationalmuseum, © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker
Marbach am Neckar

Schillerhöhe Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Schillers Geburtshaus in Marbach am Neckar, © Stuttgart-Marketing GmbH

ErlebnisCard

Marbach am Neckar

Schillers Geburtshaus in Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Literatur

Radtour

Tobias-Mayer Museum Marbach am Neckar, © Sybille Wohlfahrt

ErlebnisCard

Marbach am Neckar

Tobias-Mayer Museum Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Technik- und Wissenschaftsmuseen

von Marbach - Stuttgart-Marketing GmbH