
Rundweg Kaiser Barbarossa
Bei Nässe können einige Pfade rutschig und gefährlich sein. Achte auf deine Schritte und nutze gegebenenfalls Wanderstöcke zur Stabilität.
Die 13,6 Kilometer lange Tour startet in Hohenstaufen am Dorfplatz, von dort aus laufen wir zuerst rechts entlang der Reichsdorfstraße und biegen dann in die Ottenbacherstraße ein. Der Rundweg führt uns ins „Allgäu des Landkreises Göppingen“, ins Tal der Liebe Ottenbach. Umrahmt von den Kaiserbergen Hohenstaufen und Rechberg liegt Ottenbach landschaftlich reizvoll inmitten von grünen Berghängen und einer stattlichen Anzahl von umliegenden Gehöften. Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Sebastian mitten im Ort.
Über Wiesen und Wälder geht es dann weiter über das so genannte „Immenreich“ zum Wannenhof mit Waldcafe, wo sich wunderbar einkehren lässt. Im weiteren Verlauf der Tour wandern wir weiter Richtung Göppingen und kommen am Linsenholzsee vorbei. Verwunschen im Oberholz liegend, lädt er zu einer weiteren Rast inmitten der Natur ein, bevor es weiter durch den Wald nach Hohrein geht. Hohrein hinter uns gelassen führt der Weg bergauf durch den Heidewald in das herrliche Naturschutzgebiet der Spielburg. Auf der Spielburg angekommen wird man mit einem großartigen Rundumblick über das Filstal bis hin zur Schwäbischen Alb belohnt.
Zum Abschluss noch einmal um den Göppinger Hausberg den Hohenstaufen herum und bergabwärts über die Kaiserbergsteige gelangen wir wieder zu unserem Ausgangspunkt.
Wer noch genügend Energie hat, kann auch noch den Berggipfel des Göppinger Hausbergs erklimmen und bei Maultaschen mit Kartoffelsalat und einem kühlen Getränk den Tag ausklingen und Revue passieren lassen.
Wegbeschaffenheit
Details der Tour
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Entdeckungen entlang der Tour




