
Rundweg Sauerbrunnen
Bei Nässe können einige Wege rutschig und gefährlich sein. Achte auf deine Schritte und nutze gegebenenfalls Wanderstöcke zur Stabilität.
Der rund 18 km lange Rundweg startet am Hirschplatz in Faurndau. Von dort aus Laufen wir Richtung Friedhof und folgen den blauen Sauerbrunnen Schildern von dort aus führt der Weg durch das wildromantische Wiesental am Bach entlang nach Jebenhausen.
In Jebenhausen angekommen lohnt sich neben einer Kostprobe am Jebenhäuser Sauerbrunnen ein Abstecher zum Naturkundlichen und zum Jüdischen Museum, das in der alten evangelischen Kirche eingerichtet wurde.
Vorbei an der Heimat des Göppinger Mineralbrunnen geht es weiter über grüne Wiesen und eine kleine Brücke nach Bezgenriet. Von Dort aus führt der Weg druch den Ortskern von Bezgenriet durch Richtung Sportplatz mit Einkehrmöglichkeit bis zum beschaulichen Weiler Pliensbach. Auch im beschaulichen Weiler Pliensbach lässt sich auf halber Strecke urig einkehren.
Frisch gestärkt geht der Rundweg weiter Richtung Hattenhofen, am Butzbach entlang bis nach Sparwiesen. Wer mag, kann zwischen Sparwiesen und dem Schloss Filseck am Naturdenkmal Charlottensee Wasservögel beobachten und die Stille genießen.
Weiter geht es dann vom Charlottensee durch den Wald über das Filseckerfeld zum Landschaftspark auf Schloss Filseck, wo sich auf verschlungenen Pfaden Durchatmen lässt. Genießen sie die Ruhe und die Natur bevor es bergabwärts zum Ausgangspunkt nach Faurndau geht.
Wegbeschaffenheit
Details der Tour
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Entdeckungen entlang der Tour






