Gündelbach Ortsmittte, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Schreckstein-Rundweg

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Unsere Tour beginnt in der Ortsmitte von Ensingen; Parkplätze finden sich bei Rathaus und Kirche. Von dort aus folgen wir der Hauptstraße gen Norden in Richtung Eselsberg.

Vorbei an schönen Fachwerkhäusern biegen wir nach der Brünnelesbachbrücke links in die Gündelbacher Straße ein und folgen ihr bis zum Ende des Sportplatzes. Jetzt halten wir uns links und gehen bergauf zum Sportgelände. Übrigens könnte unsere Tour auch hier beginnen, genügend Parkplätze sind jedenfalls vorhanden.

Im schattigen Mischwald folgen wir dann nordwärts dem »Gündelbacher Weg«, der steil bergauf führt – auf der Nordseite ebenso steil bergab. Am Ende des Waldes sehen wir Gündelbach vor uns liegen. Wir folgen dem bezeichneten Weg. Unmittelbar vor der Metterbrücke biegt der Weg nach links ab. Wir jedoch gehen geradeaus und schauen uns erst einmal Gündelbach an (ca. 1,2 km, schöner Ortskern).

Durch die Lorenzstraße und an deren Ende über die Katharinenstraße finden wir zurück zum Wanderweg. Dort folgen wir weiter der Beschilderung und biegen an der Baumschule rechts ab. Der Weg mündet in das Stockwaldsträßchen. Diesem folgen wir bis zur Weggabelung und halten uns hier links. Nach wenigen Metern ist das Stockwaldbrünnele erreicht. Gleich danach biegen wir rechts in den Naturweg ein, der etwas steiler bergauf zum sagenumwobenen Grenzstein "Schreckstein" führt - nicht zu verwechseln mit dem nahegelegenen Berg "Schreckstein". Wir gehen weiter geradeaus den steilen Hohlweg in südlicher Richtung hinunter. Am Ende des Abstiegs halten wir uns immer links und biegen in den Schützinger Weg ein.

An der Weggabelung (Forstschild »Bärental«) biegen wir zunächst rechts ab und nach etwa 120 m wieder links. Am Waldende erreichen wir das Gebiet Seehau mit seinen herrlichen Streuobstwiesen. Wir folgen dem Weg, vorbei an drei Feldscheunen, bis wir Ensingen erreicht haben. Am Ende der Seewaldstraße biegen wir rechts in die Mangoldstraße ein.

Ein kurzes Stück bergauf, dann links abbiegen in die Bogenstraße – gleich darauf schließt sich der Kreis, die Dorfmitte und somit unser Ausgangspunkt ist erreicht.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

0 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:30 h
Distanz
9,87 km
Aufstieg
245 m
Abstieg
246 m
Höchster Punkt
369 hm
Tiefster Punkt
235 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Vaihingen an der Enz

Ausflugslokal Eselsburg Ensingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Rathaus in Ensingen, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Vaihingen an der Enz

Bartenberg-Rundweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Eselsburgturm, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Vaihingen an der Enz

Eselsburg-Rundweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Vaihingenan der Enz

Forchenwaldstube Vaihingen an der Enz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Dreiseit- Hofanlage, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Vaihingen an der Enz

Historischer Rundgang Ensingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Stadtrundgang
Gündelbach Ortsmittte, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Vaihingen an der Enz

Schreckstein-Rundweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Vaihingen an der Enz

Schwarzwälder Stube Gündelbach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Hamberger See, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Wanderung

Vaihingen an der Enz

Wachtkopf-Rundweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Weintrauben, © SMG
Vaihingen an der Enz Ensingen

Weingärtner Ensingen-Illingen e.V.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Weintrauben, © SMG
Vaihingen an der Enz Ensingen

Weingut Bastian Walz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Weintrauben, © SMG
Vaihingen an der Enz Gündelbach

Weingut Sonnenhof

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Weintrauben, © SMG
Vaihingen an der Enz Gündelbach

Weingut Steinbachhof

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Vaihingen an der Enz

Weinstube & Pension Kachelofa Vaihingenan der Enz Gündelbach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Besenwirtschaften
Gündelbach Ortsmittte, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Blick vom Weingut Walz auf die Ensinger Weinberge, © Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
1 von 2
1 von 2 Inhalten
von Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg