Schützenhausrunde

Wanderung - Themenweg
Aktuelle Meldung

Barrierefreiheit

Der Weg ist asphaltiert, weist aber leichte Steigungen und Gefälle auf.

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Der Startpunkt des Rundwegs liegt 40 Meter östlich der Haltestelle Immanuel-Dornfeld-Straße (stadtauswärts), am Beginn des Fußwegs zwischen der Wohnbebauung und dem örtlichen Friedhof. Folgen Sie dem Fußweg und gehen Sie zuerst geradeaus, dann in einer scharfen Linkskurve immer am Rand der Bebauung entlang. Biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts ab. In einem leichten Anstieg passieren Sie das Landschaftsschutzgebiet „Gschnaidt“, das nach einigen Metern links auch durch ein Schild gekennzeichnet ist. Bald sehen Sie nach einer Rechtskurve das Schützenhaus von Neckarweihingen auf der linken Seite, in das Sie einkehren können.

Wem der Sinn eher nach einem Picknick inmitten von Wiesen, Bäumen und Feldern steht, der hat dazu an einer Bank an der Weggabelung vor dem Schützenhaus Gelegenheit. Nach der Verschnaufpause geht es frisch gestärkt rechts weiter mit einer leichten Steigung an den Feldern entlang bis zur Kleintierzuchtanlage. Sie beheimatet Tauben, Wasser- und Ziergeflügel sowie Kaninchen.

Nach der Kleintierzuchtanlage biegen Sie nach rechts ab, wieder zurück in Richtung Neckarweihingen. Der Weg geht in die Hohenrainstraße über und führt am Robinsonspielplatz sowie an der Erlebniswiese vorbei. Der Robinsonspielplatz richtet sich mit seinem Angebot vor allem an Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren. Auch die benachbarte Erlebniswiese bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Es gibt hier mehrere Bänke unter Bäumen, die zur Ruhepause einladen. Schon bald erreichen Sie die Wohnbebauung Neckarweihingens und folgen der Straße bis zum Kinderhaus „Violetta“. Jetzt geht es nach rechts in die Schwarzwaldstraße bis zum Dobelweg. Über den Parkplatz des Friedhofs kommen Sie schließlich wieder zurück zum Startpunkt des Spazierwegs.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

31 % Asphalt
69 % Schotterweg

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
0:31 h
Distanz
2,02 km
Aufstieg
30 m
Abstieg
30 m
Höchster Punkt
252 hm
Tiefster Punkt
224 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Freibad Hoheneck in Ludwigsburg, © SWLB

Freibad Hoheneck Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness

GiG Genuss im Grünen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Heilbad Hoheneck in Ludwigsburg, © SWLB

Heilbad Hoheneck Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness
Einzelzimmer Bad, © Hotelmärchen
Jugendherberge Ludwigsburg, © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Jugendherberge Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Jugendherbergen

Wanderung

Uferstüble Biergarten

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gastronomie
Zugvögel Waterbikes, © Foto LKZ - Fotograf Andreas Becker

Waterbikes in Ludwigsburg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
von Ludwigsburg - Stuttgart-Marketing GmbH