Blick vom Oeffinger Berg, © Fellbach Tourismus

Scillawald-Rundwanderweg

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Der ca. 12 Kilometer lange Scilla-Rundwanderweg wurde vom Heimatverein Oeffingen 1999 e.V. und Bürgerverein Hofen e.V. initiiert. Er beginnt am Max-Eyth-See. Von dort aus läuft man in Hofen unter anderem am Schlösschen der Herren von Neuhausen sowie an der St. Barbara-Kirche vorbei. Den weiteren Weg Richtung Oeffingen schmücken Feldkreuze und die Antoniuskapelle. In Oeffingen findet man weitere historische Gebäude wie zum Beispiel das "Schlössle", den Alten Friedhof und den Remstaldom. Das Heimatmuseum des Heimatvereins Oeffingen 1999 e. V. liegt ebenefalls auf dem Weg. Wieder raus aus dem Fellbacher Stadtteil kommt man am Oeffinger Berg vorbei, von dem aus man einen schönen Ausblick hat und zum Verweilen einlädt. Weiter geht es Richtung Neckar, in den die Landungsbrücke ragt. Dort geht man weiter entlang am Neckar durch den Scillawald, der seinen Namen durch die Scillablume (zu deutsch "Blaustern") erhalten hat. Weiter geht es wieder zum Max-Exyth-See, an dem verschiedene Freizeitangebote und Einkehrmöglichkeiten geboten werden.

 

Der Scilla-Rundwanderweg kann man auch in Oeffingen starten oder auf Etappen begehen.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:17 h
Distanz
12,59 km
Aufstieg
189 m
Abstieg
189 m
Höchster Punkt
284 hm
Tiefster Punkt
209 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

d2a8036d-9962-49b7-ab18-facccd21b9c1l0001-photo-web, © Aussicht auf den Neckar und die Weinberge

Aussichtsplattform Muckensturm

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Aussichtstürme
Weintrauben, © SMG

Besenwirtschaft Aubesen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Besenwirtschaften
Besen der Familie Nerz, © Besenwirtschaft Familie Nerz

Besenwirtschaft Familie Nerz

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Besinnungsweg Fellbach, © Remstal Tourismus e.V.

Wanderung

Biergarten „Citygolf Neckarstrand“

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Biergärten

Burgruine Hofen Stuttgart

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Burgen & Schlösser

Calendula Kräutergarten

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
CITYGOLF STUTTGART, © Nadine Wuttke

ErlebnisCard

CITYGOLF STUTTGART mit Adventure Golf

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Der Sonnenhof, © Sonnenhof GmbH & Co. KG

Der Sonnenhof in Stuttgart-Mühlhausen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Campingplätze

Biergarten Max-Eyth-See, © Biergarten Max-Eyth-See

DOCK SNYDER - Biergarten Max-Eyth-See

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Biergärten

Besinnungsweg Fellbach, © Remstal Tourismus e.V.

Wanderung

Fellbacher Besinnungsweg FÜR ALLE

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Stadtrundgang
Blick vom Oeffinger Berg, © Fellbach Tourismus
Landungsbrücke mit Neckarufer, © Fellbach Tourismus
1 von 2
1 von 2 Inhalten
von Remstal Tourismus e.V.