Sonnenuhren-Tour

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Man startet am Bahnhof in Marbach, folgt dem ausgeschilderten Radweg, den Gleisen entlang, östlich nach Rielingshausen. Der Weg führt über die Viehwegbrücke, dann nach rechts und die erste Steigung durch die Weinberge hoch. Oben angekommen fährt man zunächst weiter geradeaus der Beschilderung nach Steinheim folgend. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick ins Bottwartal. Weiter geht’s bergab hinunter zur Murr, der man auf der rechten Seite ca. 2 km folgt. Man quert die Murr auf eine schmalen Steg (Radfahrer absteigen), dann weiter rechts Beschilderung Rielingshausen. Die zweite Einfahrt links der Hauptstraße in den Feldweg einbiegen. Nun geht’s wieder kräftig bergan, wobei sich auf halber Höhe die Möglichkeit ergibt, ein paar Höhenmeter einzusparen, in dem man den unteren ausgeschilderten schlechteren Weg nach Rielingshausen nimmt. Dort fährt man bis Ende der Beethovenstraße und biegt dann nach links in die Triebstraße ab. Radschild Marbach/ Steinheim. Am Ortsende trifft man auf die andere Variante, welche an der Abzweigung weiter nach oben führt und am Wasserhochbehälter mit einem Rund-um-Blick belohnt. Nach Rielingshausen kommend biegt man am ersten Haus scharf links in eine Haarnadelkurve ein. Auf dem Weg kommen rechts Streuobstwiesen, dann passiert man
rechts abwärts das Segelfluggelände Richtung Hinterbirkenhof. Kurz vor dem Weiler am Linksknick fährt man geradeaus auf den Schotterweg (200m), unterquert die Hochspannungsleitung, radelt am Waldrand entlang, dann in den Hardtwald geradeaus hinein. Die nächste Waldwegkreuzung geradeaus und dem Verlauf folgen. Nach einer Abfahrt direkt hinter der Schranke geht’s links hoch zum Forsthof. Hier überquert man die Hauptstraße, fährt am Waldrand und Parkplatz entlang, biegt nach ca. 300 m rechts in den Wald ein (kleines Radschild Großbottwar) und überquert den Autobahnzubringer. Der Anstieg führt zunächst weiter durch den Wald, dann kommen links Weinreben (kräftiger Anstieg), gerade aus wieder in den Wald hinein bis der geteerte Weg eine scharfe Linkskurve macht. Dort fährt man weiter geradeaus (Hinweisschild Wanderweg Sinzenburg-Lichtenberg) bis Neuwirtshaus. Jetzt hat man die Anhöhe erreicht, fährt rechts und sofort wieder links nach Völkleshofen. Nach dem Ortsende geradeaus Richtung Segelfluggelände bis zum Waldrand, dem man rechts folgt. An der Wegkreuzung am Waldeck weiter geradeaus und nach ca. 300 m im Wald 1. Abzweigung links (Holzschild Birkebeneweg) bis zum Wanderparkplatz Krugeiche. Hier fährt man gerade durch. Rechter Hand steht ein Hinweisschild Spielplatz
und vor der Schranke geht’s links die asphaltierte Strecke entlang. An der nächsten Weggabelung links Richtung Weinberge. Bevor man bergab nach Oberstenfeld fährt, kann man einen herrlichen Ausblick genießen.

Die Weinberge immer abwärts fahren bis zur Ortsstraße. Diese biegt man links ein und folgt ihr bis zur Ampelkreuzung. Links geht’s nun den ausgeschilderten Alb-Neckar-Radweg nach Großbottwar. Hier lohnt sich ein Abstecher zum Rathausplatz. Der nächste Ort ist Kleinbottwar, dann kommt Steinheim, wo sich ebenfalls ein kurzer Stopp am Rathaus und Urmenschmuseum anbietet. Über Murr erreicht man dann wieder Marbach.

(Tour aus dem Rad- und Wanderführer der Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal; sie
wurde ausgearbeitet von Waltraud Häfner, ADFC Ortsgruppe Marbach)

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:50 h
Distanz
37,60 km
Aufstieg
505 m
Abstieg
504 m
Höchster Punkt
398 hm
Tiefster Punkt
194 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Wanderung

Beilstein - Rundwanderweg 9 - Von der Unteren Ölmühle über die Gronauer Platte nach Prevorst

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern

Radtour

Beilstein - SB4 Mountainbike Runde

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad

Radtour

Marbach am Neckar

Bootshaus Marbach bei Pana

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Bottwartal, © Stuttgart-Marketing GmbH
Marbach am Neckar

Bottwartal

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
BrezelMuseum Erdmannhausen, © Brezelmuseum
Erdmannhausen

BrezelMuseum Erdmannhausen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Burg Hohenbeilstein - Hort von Greifvögeln aller Art

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Burg Lichtenberg, © Stuttgart-Marketing GmbH

Burg Lichtenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Burgen & Schlösser
Steinheim-Kleinbottwar

Burg Schaubeck

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Burgen & Schlösser

Burg Wart Spiegelberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Burgen & Schlösser

Radtour

Marbach am Neckar

Burgplatz Marbach am Neckar

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Burgen & Schlösser
von Marbach - Stuttgart-Marketing GmbH