Schwarzwald pur, © Nördlicher Schwarzwald

Spurensuche in Bad Wildbad

Wanderung - Themenweg
Wegbeschreibung

Bei einem Spaziergang, der ab dem Bahnhof ca. 90 Minuten dauert, rücken interessante Aspekte aus Geschichte und Natur des Oberen Enztals ins Blickfeld:

 

  • Das Bahnhofsgebäude
  • Granitfeld
  • Die Enz
  • Kleines E-Werk
  • Bruderbrunnen
  • Rennbachbrauerei
  • "Holländer" (starke Nadelholzstämme)
  • Köpflesbrunnen
  • Quarzkristalle bei der Laudihütte
  • Blockhalde
  • Alte Eiche
  • Harzgewinnung
  • Holzriese
  • Paulinenhöhe, einer der schönsten Aussichtspunkte Bad Wildbads
  • Rückweg
mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

16 % Unbekannt
40 % Asphalt
12 % Schotterweg
33 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:17 h
Distanz
3,98 km
Aufstieg
140 m
Abstieg
140 m
Höchster Punkt
560 hm
Tiefster Punkt
420 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Blick auf Bad Wildbad, © Touristik Bad Wildbad GmbH
Eingangsportal Aufstiegswege Sommerberg, © Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Bad Wildbad - Sommerberg Aufstiegsweg A

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
© Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Bad Wildbad - Sommerberg Aufstiegsweg B

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Marienruhe Eingangsportal Aufstiegswege, © Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Bad Wildbad - Sommerberg Aufstiegsweg c

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
© Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Bad Wildbad - Zickzackweg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Baumwipfelpfad Schwarzwald Bad Wildbad, © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

Baumwipfelpfad Schwarzwald Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Grillplatz auf dem Sommerberg, © Locher Fotodesign & Manufaktur

Grillplatz auf dem Sommerberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele
Stockente und Schwarzschwan am Schwanensee, Kurpark Bad Wildbad, © SMG, Sarah Schmid

Kurpark Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Gärten & Parks
Eingang Märchenweg "Das kalte Herz" - Bad Wildbad, © Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Märchenweg "Das kalte Herz" - Sommerberg Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Therme Schwarzwald Palais Thermal, © Mokni's Palais Hotel & Spa

Mokni's Palais Hotel & Spa

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Hotels
Palais Thermal Bad Wildbad, © Palais Thermal

Palais Thermal Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness
Kurpark Brücke, © Nördlicher Schwarzwald

Wanderung

Spaziergang durch den Kurpark Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Bad Wildbad, © Touristik Bad Wildbad

ErlebnisCard

Stadtführung Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit
Bad Wildbad Sommerbergbahn, © Touristik Bad Wildbad

Tourist-Information Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Touristeninformation
Vital Therme Bad Wildbad, © Staatsbad Wildbad GmbH

Vital Therme Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness
Wildline in Bad Wildbad, © Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

Wildline Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Wohnmobilstellplatz Bad Wildbad, © Stuttgart-Marketing GmbH, Thomas Niedermüller

Wohnmobilstellplatz Bad Wildbad

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Caravanstellplätze
Anzahl Wohnmobilstellplätze: 11
Untergrund: Asphalt
Stromanschluss vorhanden
Ver- und Entsorgungsstation vorhanden
Schwarzwald pur, © Nördlicher Schwarzwald
Waldlichtung, © Nördlicher Schwarzwald
Eichenrinde, © Nördlicher Schwarzwald
1 von 3
1 von 3 Inhalten
von Andrea Schmid