Postmoderne Bau des Architekten Stirling., © Volker Naumann Fotografie
Kuratorenführung mit Dr. Christofer Conrad., © Staatsgalerie Stuttgart
Besucherinnen in den Ausstellungsräumen., © Staatsgalerie Stuttgart
Reiterdenkmal König Wilhelm I., © Staatsgalerie Stuttgart
Klassizistischer Altbau der Staatsgalerie., © Staatsgalerie Stuttgart
Sammlungsräume schwäbischer Klassizismus., © Volker Naumann Fotografie
Besuchende in dem Marmorsaal der Staatsgalerie Stuttgart., © Staatsgalerie Stuttgart
Nachts im Süden unterwegs., © Staatsgalerie Stuttgart

Die Staatsgalerie Stuttgart – Kunst erleben

Die Staatsgalerie Stuttgart ist das größte Kunstmuseum Baden-Württembergs und zieht jährlich über 250.000 Besucher an. Gegründet im Auftrag von König Wilhelm I., vereint sie historische und moderne Architektur. Der denkmalgeschützte postmoderne Stirling-Bau bietet eine eindrucksvolle Kulisse für unvergessliche Erinnerungsfotos.

Die Sammlung umfasst 800 Jahre Kunstgeschichte – zeigt Malerei, Skulptur und Grafik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Besonders bedeutend ist die Klassische Moderne mit Werken von Picasso, Kandinsky, Beckmann, Schlemmer und Matisse. Neben internationalen Meisterwerken zeigt das Museum Kunst mit regionaler Prägung und Bezug auf aktuelle Themen.

Ein umfangreiches Vermittlungsprogramm macht Kunst, für alle erlebbar: Führungen, kreative Workshops und Veranstaltungen bieten, spannende Einblicke, stets mit Fokus auf Barrierefreiheit.

Für eine genussvolle Pause lädt das Café Stirlings ein – mit Bageln, hausgemachten Kuchen und feinen Kaffeespezialitäten, wahlweise im Foyer oder im idyllischen Innenhof, der Rotunde den Besuch ausklingen zu lassen.

Ab April gibt es einen zweiten Standort: das Kunstgebäude am Schlossplatz. Seit 1913 ein Zentrum für moderne Kunst verbindet es Vergangenheit mit Gegenwart. Der markante Bau mit dem goldenen Hirsch auf dem Dach bietet Raum für visionäre Kunstprojekte. Die nächste Sonderausstellung findet hier statt.

Weitere Informationen zu aktuellen Ausstellungen gibt es auf der Webseite der Staatsgalerie.

ErlebnisCard-Vorteil

Kostenfreie Tageskarte.
Die Tageskarte ist auch für Sonderausstellungen gültig.

Infos & Buchung

Öffnungszeiten

Montag -
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Öffnungszeiten von Google

Lage & Kontakt

Staatsgalerie Stuttgart
Konrad-Adenauer-Straße 30-32
70173 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Stuttgart Citytour

Hop-on / Hop-off im Cabrio-Doppeldecker

An allen Haltepunkten können Sie nach Belieben ein- und aussteigen. Jedes Hop-on/Hop-off-Ticket gilt 24 Stunden. So haben Sie genügend Zeit, die Stadt zu erkunden.

ab 20 €

Jetzt buchen