Einkorn Schwäbisch Hall

Tour 1 - Zum Aussichtsberg Einkorn

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist der Marktplatz, den Sie bei der Löwen-Apotheke in südlicher Richtung durch die Obere Herrngasse verlassen. Die Auszeichnung der Route ist eine grüne 1 auf weißem Grund. Sie laufen weiter durch die Unter limpurger Straße (Station 1 des Geologischen Lehrpfades beim Haus Nr. 33). Vor den Stadtwerken geht es links weiter in die Haalsteige. Von hier aus haben Sie einen ersten schönen Blick auf die Großcomburg. Durchwandern Sie zwei Tore und folgen Sie der Neu stetterstraße bis zu deren Ende in Steinbach. Biegen Sie links in die Bildersteige ab und gehen Sie diese hoch bis zum Eingang zur Großcomburg. Ein Besuch lohnt unbedingt! Der Wanderweg führt nun durch die Allee hinab zum Großcomburger Weg, dem Sie rechts bis zur Ampelanlage an der Hessentaler Straße folgen. Nach Überquerung der Straße gehen Sie wenige Schritte links, dann über die kleine Brücke rechts den Waschwiesenweg hoch bis zur Wegkreuzung. Nun geht es halblinks hoch bis zur Bahnhofsstraße und weiter zum Bahnhof.

Bis hierher ist auch eine Anfahrt aus der Altstadt ab Spitalbach mit den Stadtbuslinien 1 und 4 möglich, dadurch verkürzt sich die Gehzeit um ca. 1,5 Stunden; kosten lose PKW-Parkplätze auf dem P + R Parkplatz hinter dem Bahnhof in der Einkornstraße.

Überqueren Sie den Eisenbahnsteg und wandern Sie durch die Einkornallee bis zur Einkornstraße. Ein herrlicher Wanderweg führt am Sägewerk vorbei hinauf durch den Wald bis zum Haller Hausberg, dem Einkorn (510 m). Beim Aufstieg informieren die Geostationen 10 bis 12. Vom 28 m hohen Aus sichtsturm hat man einen wunderschönen Rundblick auf das Hohenloher Land. Die Gaststätte mit Biergarten, Spielplatz und Grillstation lädt zur Einkehr ein und bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten, www.einkorn-gasthaus.de.

Der Wanderweg führt nun von der Gaststätte ca. 150m entlang des PKW-Parkplatzes bis zum Antennenmast, der auf der rechten Seite steht. Hier gehen Sie links den Waldweg geradeaus weiter, bis Sie auf einen von rechts kommenden befestigten Weg treffen. 100 m weiter erreichen Sie eine Weggabelung, der Sie links der Markierung bis zur Wald lichtung folgen. Scharf links geht es jetzt durch den Wald hinunter bis zur Bahnlinie.

Hier ist eine Rückkehr zum Bahnhof Hessental möglich, indem Sie der Bahnlinie links folgen.

Nach der Überquerung der Bahnlinie wandern Sie links hinunter an der Zimmerei vorbei bis zum Grundwiesenweg. Nun links bis zur Einkornstraße, überqueren Sie diese und gehen Sie rechts den Fußweg entlang bis zur Brücke des Grauwiesenbachs. Gehen Sie nun links entlang des Baches, nach ca. 100m geht es rechts ca. 50m hoch zum Riegelweg. Links gehen Sie weiter und nach ca. 120m führt ein Feldweg hoch. Nach ca. 200 m erreichen Sie den Fußweg beim Friedhof. Links geht es ca. 800m geradeaus zur Gartenanlage. Nun wieder rechts bis zur Alten Hessentaler Straße. Dieser folgt man 50m links abwärts und wandert dann rechts hoch bis zum Saatzuchtbetrieb Oberlimpurg. Nun gehen Sie rechts hoch und nach ca. 50m links und folgen diesem Weg bis zur Ellwanger Straße. Dann wandern Sie links hinab zur Badersklinge, gehen aber nicht durch die Klinge, sondern rechts entlang des Max Kade Wegs, der in die Seiferheldstraße mündet. 

Nun geht es links den Fehleisenweg hinunter zum unteren Ende der Badersklinge. Dort angekommen wandern Sie rechts hinab zur Unterlimpurger Straße. Diese überqueren Sie und wandern ca. 70 m nach rechts, dann links über die Büschlerstraße hinab in den Stadtpark Ackeranlagen. Durch die Parkanlage geht es flussabwärts ins Stadtzentrum bis zum Neuen Globe, dann rechts über den Steinernen Steg hoch zum Marktplatz.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
4:25 h
Distanz
15,80 km
Aufstieg
210 m
Abstieg
220 m
Höchster Punkt
510 hm
Tiefster Punkt
296 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Katharinenvorstadt_Schwäbisch Hall, © Michael Kühneisen

Radtour

Schwäbisch Hall

Radrundtour - Rund um Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Schwäbisch Hall

Reber‘s Pflug Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Schenkenseebad, © Schenkenseebad
Schwäbisch Hall

Schenkenseebad Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness

Schwäbisch Hall Katharinenvorstadt, © Michael Kühneisen
Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Sehenswürdigkeit

Wanderung

Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall - Jakobsweg - Etappe Schwäbisch Hall - Murrhardt

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Schwalbennest Schwäbisch Hall, © Patrick Krol
Schwäbisch Hall

Schwalbennest Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Architektur
Solebad Schwäbisch Hall, © Ufuk Arslan
Schwäbisch Hall

Solebad Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness

Mauerstrasse_Schwaebisch Hall, © Michael Kühneisen
Schwäbisch Hall

Stadtrundgang Schwäbisch Hall

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Stadtrundgang
Einkorn Schwäbisch Hall

Wanderung

Schwäbisch Hall

Tour 1 - Zum Aussichtsberg Einkorn

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
im Freilandmuseum Wackershofen, © Foto: Nico Kurth

Wanderung

Schwäbisch Hall

Tour 3 - Zum Freilandmuseum Wackershofen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Urbanskirche, © Stadt Schwäbisch Hall

Wanderung

Schwäbisch Hall

Tour 4 - Durch die Haller Klinge

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Kocher. Foto: Nico Kurth, © Foto: Nico Kurth

Wanderung

Schwäbisch Hall

Tour 6 - Brunnenweg und Kochertal

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Einkorn Schwäbisch Hall
Spielplatz Einkorn Schwäbisch Hall
Grillplatz Einkorn Schwäbisch Hall
Einkorn Schwäbisch Hall
Einkorn Schwäbisch Hall
Biergarten Einkorn Schwäbisch Hall
Stadl Einkorn Schwäbisch Hall
1 von 7
1 von 7 Inhalten
von Leoni Friedrich