Frühlingserwachen, © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Über Nabern nach Weilheim - Kirchheimer Wandertour 5

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Durch die Bahnunterführung links Richtung Ludwig-Uhland-Gymnasium und dem Panoramaweg bis zur Hahnweidstraße folgen. Hier rechts halten, die Hahnweidstraße überqueren und dem Panoramaweg folgen. Nach ca. 250 m die Treppe hinabsteigen und geradeaus den Bleicherwiesen bis zur Straße In den Stellegärten folgen. Hier rechts, in Richtung Beim Schießwasen links über die Lauter, dann wieder rechts gehen (Radweg Lenninger Tal/ Dettingen). Vor dem Biergarten Hirschgarten zunächst die Straße Beim Schießwasen und dann links hinter den Bahngleisen, die Dettinger Straße überqueren. Nach rechts dem Radweg Teck Realschule folgen, zwei Straßen unterqueren, am Ende links und nach ca. 130 m wieder links gehen.

Am Schild Radweg Alb- Neckar geradeaus, vor dem Spielplatz wie auch an der folgenden Weggabelung rechts folgen. Nach ca. 50 m links an einer Kirche vorbei, die Straße überqueren und geradeaus gehen (Radweg Nabern). Nach ca. 30 m rechts in die Pfaffenhalde und bis zum Ende dem Schotterweg folgen. Vor dem Autobahn-Damm links leicht ansteigen, rechts die Autobahn unterqueren und weiter geradeaus. An der ersten Kreuzung den asphaltierten Weg verlassen und geradeaus dem Schotterweg in Richuntung Hochspannungsmast folgen. Hinter einer Scheune rechts und vor dem Bach links auf einen Wiesenweg abbiegen. Nach ca. 250 m überquert man an einer weiteren Scheune den asphaltierten Weg, folgt weiter dem Feldweg und hält sich nach ca. 500 m an einer 3-Wege-Kreuzung rechts. Der Schotterweg führt nach ca. 100 m durch Streuobstwiesen und biegt an einer Gabelung vor der Landstraße links auf einen Grasweg ab. Auf diesem Fußweg parallel zur Landstraße wird Nabern erreicht.

In Nabern links in die Mühlsteige abbiegen, danach rechts in die Kelterstraße. Die Alte Kirchheimer Straße überqueren und rechts am Bach entlang dem Fuß-/ Radweg folgen. An der Kirchhofstraße rechts und nach ca. 150 m links in die Weilheimer Straße abbiegen (Radweg Weilheim/ Neidlingen). Kurz hinter der Weinstube Altes Rathaus biegt der Weg links in die Braike ab und folgt dieser bis zum Ende. Hier führt der Weg links und wieder rechts über eine kleine Brücke. Anschließen zweimal rechts abbiegen und hinter den Häusern des Wohngebietes entlang gehen. An der Kreuzung links in Richtung Wald abbiegen. An einer Sitzbank (Waldanfang) geht es rechts in den Wald hinein. Nach ca. 100 m wieder rechts und auf dem Weg parallel zum Waldrand gehen. An allen Abzweigungen links halten, bis man einen breiten Waldweg erreicht. Dort links und anschließend sofort rechts weiter. Am Waldrand nach einer kleinen Brücke links auf eine Forststraße abbiegen.

Hinter einer weiteren Brücke am Fuß des Egelsbergs rechts halten. Den zweiten Weg rechts nehmen, der zu den Häusern der Siedlung Egelsberg führt. Geradeaus und an einer großen Wohnanlage links, nach ca. 50 m rechts und dann nach ca. 30 m halb links halten. An einem Brunnen rechts vorbei, dann weiter links erreicht man die Georg-Kandenwein-Straße. Beim Haus 63 links auf einen kleinen Fußweg abbiegen. Nach ca. 50 m links und nach weiteren 50 m nach rechts auf einen kleinen Trampelpfad (Wiese) abbiegen. Man überquert einen Bach, eine Wiese und einen weiteren Bach. Der Weg führt geradeaus mit einem schönen Blick auf Weilheim und die Peterskirche. Nach einer Linkskurve rechts abbiegen und an den ersten Häusern von Weilheim nochmals rechts. Die Vorfahrtsstraße überqueren in die Obere Rainstraße. Beim Haus 10 links und nach ca. 120 m rechts gehen. Hinter der Brücke ist der Marktplatz unterhalb der Peterskirche erreicht.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

45 % Unbekannt
18 % Asphalt
23 % Schotterweg
14 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:30 h
Distanz
11,18 km
Aufstieg
70 m
Abstieg
7 m
Höchster Punkt
386 hm
Tiefster Punkt
317 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Städtische Galerie Kirchheim unter Teck im Kornhaus, © Achim Mende
Kirchheim unter Teck

Städtische Galerie Kirchheim unter Teck im Kornhaus

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Städtisches Museum Kirchheim unter Teck im Kornhaus, © Achim Mende
Kirchheim unter Teck

Städtisches Museum Kirchheim unter Teck im Kornhaus

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Stiftsscheuer - Erste Kirchheimer Gasthausbrauerei, © Torsten Wenzler
Kirchheim unter Teck

Stiftsscheuer - Erste Kirchheimer Gasthausbrauerei

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

Frühlingserwachen, © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Wanderung

Kirchheim unter Teck

Über Nabern nach Weilheim - Kirchheimer Wandertour 5

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Urwelt-Museum Holzmaden, © Urwelt-Museum Hauff

Urwelt-Museum Hauff mit Dinopark

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Museum1, © Tobias Tropper

ErlebnisCard

Urweltsteinbruch Holzmaden

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Ausflugsziele

Fachwerkstadt Kirchheim unter Teck, © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Kirchheim nach Bodelshofen und Schlierbach - Kirchheimer Radtour 2

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Auf dem Weg zur Burg Teck, © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Kirchheim unter Teck auf die Burg Teck - Kirchheimer Radtour 4

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Blick vom Albtrauf, © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Kirchheim unter Teck auf die Schwäbische Alb - Kirchheimer Radtour 5

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Von Kirchheim unter Teck nach Beuren, © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Kirchheim unter Teck nach Beuren - Kirchheimer Radtour 1

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Landesfestung Kirchheim unter Teck, © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Radtour

Kirchheim unter Teck

Von Landesfestung zu Landesfestung - Kirchheimer Radtour 7

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
sonnentanker, © Stuttgart-Marketing GmbH
Dettingen unter Teck

Wohnmobilstellplatz Dettingen unter Teck

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Caravanstellplätze
Anzahl Wohnmobilstellplätze: 8
Untergrund: Asphalt
Frühlingserwachen, © Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
1 von 1
1 von 1 Inhalten
von Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.