DSC 2717, © Stadtverwaltung Winnenden

WN3 Vom Rotbachtal zum Rotenbühl

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Nach dem Bewundern einer herrlichen großen Kastanie geht es im Rotbachtal an einem Modellflugplatz vorbei und schließlich durch eine stimmungsvolle Mischung aus Wald und Streuobstwiesen zurück nach Winnenden.

Startpunkt ist am Winnender Bahnhof. Von hier geht es Richtung Leutenbach zum Buchenbach, der vor dem Wohngebiet Hungerberg mittels einer kleinen Brücke überquert werden kann.

Ein asphaltierter Weg führt zu einem Naturdenkmal, einem alten, großen Kastanienbaum, der im frühen Sommer in voller Blütenpracht mit seinen Kerzen ebenso eine Augenweide ist, wie im Herbst, wenn seine bunten Blätter zu Boden segeln und seine glänzenden braunen Früchte Kinder glücklich machen. Von hier eröffnet sich auch ein herrlicher Blick nach Hertmannsweiler sowie auf den Rotenbühl und Bürg im Hintergrund.

Es geht nun abwärts ins schöne Rotbachtal, am Modellfluggelände vorbei. Der Flugplatz liegt sehr ruhig und idyllisch und lädt auch Gäste zum Verweilen, Zuschauen und Fachsimpeln ein.

Auf dem weiteren Weg überqueren Sie die frühere Bundesstraße. Ab hier markiert der blaue Punkt des Schwäbischen Albvereins den ruhigen und malerischen Weg, der am Waldrand entlang zum Rotenbühl führt. Hier lohnt sich eine Verschnaufpause, um die wunderbare Aussicht nach Winnenden zu genießen. Am alten Steinbruch von Hertmannsweiler vorbei geht es nun weiter zur Kreuzeiche, wo die Wegmarkierung des Schwäbischen Albvereins endet.

Von hier geht die Wanderung durch einen atmosphärischen Wald und über für die Region typische stimmungsvollen und artenreichen Streuobstwiesen bis in das charmante Örtchen Hertmannsweiler, das in Richtung Sportgelände durchquert wird. Hier gibt es die Möglichkeit, in der Pizzeria im SV-Vereinsheim einzukehren und sich mit köstlichen italienischen Speisen zu stärken; im Sommer ist ein Platz auf der Terrasse empfehlenswert. Eine Einkehr lohnt sich auch in der Besenwirtschaft Widmanns Besen, wo Sie von Maultaschen bis Kalbsbrust saisonale Spezialitäten genießen können - nicht zu vergessen den Wein. Bitte informieren Sie sich vorher über die Öffnungszeiten.

Über die Felder und Wohngebiete führt die Wanderung schließlich zurück zum Ausgangspunkt am Winnender Bahnhof.

Start der Tour: Winnender Bahnhof - Wohngebiet Hungerberg - Rotbachtal - Modellflugplatz - Hertmannsweiler - Wohngebiet Hungerberg - Ende der Tour: Winnender Bahnhof

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

5 % Asphalt
28 % Schotterweg
67 % verschiedenes

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:40 h
Distanz
11,17 km
Aufstieg
140 m
Abstieg
140 m
Höchster Punkt
410 hm
Tiefster Punkt
283 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Hotel Le Village, © Hotel Le Village
Kärcher Museum Winnenden, © SMG Achim Mende

Kärcher Museum Winnenden

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Winnenden Marktbrunnen, © SMG, Achim Mende

Kunsttreff am Marktplatz Winnenden

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Theater
Luckert's Besen
Das Mopsdenkmal in Winnenden
Museum Scheuerle Backnang Waldrems

Museum Scheuerle Backnang

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien

Private Modelleisenbahn Winnenden - PMW

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Tourismusbahnen

Radtour

Aussicht Winnenden, © Winnenden - Stuttgart-Marketing GmbH

Radtour

Radtour durch alle Stadtteile Winnendens

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Aussicht vom Rotenberg

Radtour

Radtour zur Grabkapelle auf dem Rotenberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad

Rems-Murr-Bühne Winnenden-Leutenbach

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Theater
Blick auf das Burgrestaurant "Schöne Aussicht" in Winnenden, © Achim Mende

Restaurant "Schöne Aussicht" Winnenden

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants

DSC 2717, © Stadtverwaltung Winnenden
1 von 1
1 von 1 Inhalten