
Von den Ganerben nach Schloss Stetten
Vom Parkplatz Wertwiesen in Künzelsau gehst du am Kocherufer aufwärts Richtung Fluss-Freibad und überquerst den Kocher. Auf dem Kochertalradweg wanderst du bis Morsbach. Nach der Kocherbrücke geht es auf der Gemeindeverbindungsstraße den Hang hinauf durch das Baugebiet. Am Ende der Bebauung biegst du scharf rechts in den Mittelhangweg ein und folgst diesem unterhalb der Waldgrenze bis zu einem Steiglein, das steil nach rechts den Hang hinaufführt.
An der Hangoberkante wendest du dich nach rechts Richtung Kügelhof. Nach einem kurzen Stück zum Ortsausgang biegst du rechts ab Richtung Mäusdorf.
In Mäusdorf gehst du rechts Richtung Kocherstetten bis zur scharfen Rechtskurve, in der du die Straße geradeaus verlässt. Folge dem Weg bis zur Straße nach Schloss Stetten. Das Schloss, eine Burganlage aus der Stauferzeit, wurde durch Bauten der Renaissance und des Barock erweitert. Sehenswert ist die Burgkapelle, die auf einem ehemaligen Wehrturm errichtet wurde. Die alljährlichen Burgfestspiele finden im Burggraben statt.
Genieße die fantastische Aussicht auf das Kochertal, die Hohenloher Ebene und die Waldenburger Berge, bevor es auf dem HW 8 (roter Strich auf weißem Grund) nach Kocherstetten geht. Ein kurzer Abstecher zum Natur- und Kulturlehrpfad (Rundwanderweg mit elf Info-Tafeln) lohnt sich!
In Kocherstetten überquerst du den Kocher, steigst den Wald hinauf zur Hasenhöhe und weiter auf dem HW 8 unterhalb des Wartbergs (Grillstelle) vorbei bis nach Künzelsau. Gehe durch die Hauptstraße, vorbei am alten Rathaus (prächtiges Fachwerkhaus) zum Parkplatz am Kocherufer. Ein kurzer Besuch der „Hirschwirtscheuer“ mit wechselnden Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst bietet sich an.
Wegbeschaffenheit
Details der Tour
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Entdeckungen entlang der Tour


