Wanderer auf Wanderweg, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. | Florian Trykowski

Von den Ganerben nach Schloss Stetten

Wanderung - Wanderweg
Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Wertwiesen in Künzelsau gehst du am Kocherufer aufwärts Richtung Fluss-Freibad und überquerst den Kocher. Auf dem Kochertalradweg wanderst du bis Morsbach. Nach der Kocherbrücke geht es auf der Gemeindeverbindungsstraße den Hang hinauf durch das Baugebiet. Am Ende der Bebauung biegst du scharf rechts in den Mittelhangweg ein und folgst diesem unterhalb der Waldgrenze bis zu einem Steiglein, das steil nach rechts den Hang hinaufführt.

An der Hangoberkante wendest du dich nach rechts Richtung Kügelhof. Nach einem kurzen Stück zum Ortsausgang biegst du rechts ab Richtung Mäusdorf.

In Mäusdorf gehst du rechts Richtung Kocherstetten bis zur scharfen Rechtskurve, in der du die Straße geradeaus verlässt. Folge dem Weg bis zur Straße nach Schloss Stetten. Das Schloss, eine Burganlage aus der Stauferzeit, wurde durch Bauten der Renaissance und des Barock erweitert. Sehenswert ist die Burgkapelle, die auf einem ehemaligen Wehrturm errichtet wurde. Die alljährlichen Burgfestspiele finden im Burggraben statt.

Genieße die fantastische Aussicht auf das Kochertal, die Hohenloher Ebene und die Waldenburger Berge, bevor es auf dem HW 8 (roter Strich auf weißem Grund) nach Kocherstetten geht. Ein kurzer Abstecher zum Natur- und Kulturlehrpfad (Rundwanderweg mit elf Info-Tafeln) lohnt sich!

In Kocherstetten überquerst du den Kocher, steigst den Wald hinauf zur Hasenhöhe und weiter auf dem HW 8 unterhalb des Wartbergs (Grillstelle) vorbei bis nach Künzelsau. Gehe durch die Hauptstraße, vorbei am alten Rathaus (prächtiges Fachwerkhaus) zum Parkplatz am Kocherufer. Ein kurzer Besuch der „Hirschwirtscheuer“ mit wechselnden Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst bietet sich an.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

100 % Unbekannt

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
5:00 h
Distanz
21,51 km
Aufstieg
454 m
Abstieg
454 m
Höchster Punkt
427 hm
Tiefster Punkt
214 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Bergbahn Künzelsau, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Achim Mende

Radtour

Waldenburg in Hohenlohe, © Touristikgemeisnchaft Hohenlohe e.V. | Andi Schmid, Fotolevel, München

Radtour

Radfahrer bei Schloss Stetten, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. | Florian Trykowski

Radtour

Künzelsau, Altes Rathaus, © Hohenlohe Künzelsau | Marion Schlund

Wanderung

© Archiv Würth

in situ - Skulpturenpfad Künzelsau

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien
Kocherfreibad in Künzelsau, © Olivier Schniepp, Foto Linke GmbH

Kocherfreibad Künzelsau

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Bäder / Wellness
Kulturhaus Würth mit Bibliothek Frau Holle, © Würth / Schambeck

Kulturhaus Würth mit Bibliothek Frau Holle

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Museen & Galerien
Künzelsau, Altes Rathaus, © Hohenlohe Künzelsau | Marion Schlund

Wanderung

Künzelsau-Kocherstetten, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Marion Schlund

Wanderung

Natur- und Kulturpfad Kocherstetten

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Natur-Erlebnis-Pfad Künzelsau, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Stadtverwaltung Künzelsau

Wanderung

Natur-Erlebnis-Pfad Künzelsau

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Künzelsau, Altes Rathaus, © Hohenlohe Künzelsau | Marion Schlund

Radtour

Burg und Schloß Stetten, Künzelsau, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Marion Schlund

Radtour

Serpentinen- und Museumstour - Rund um die Kreisstadt des Hohenlohekreises

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
Wanderer auf Wanderweg, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. | Florian Trykowski

Wanderung

Von den Ganerben nach Schloss Stetten

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Schloss Künzelsau, © Würth Elektronik, Niedernhall

Radtour

WE show you Hohenlohe - Etappe 1

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Rad
...liegt Schloss Tierberg, © Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.

Wanderung

Zwei Schlösser über dem Kocher

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Wanderer auf Wanderweg, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. | Florian Trykowski
Ganerbenschloss in Künzelsau, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Marion Schlund
Schloss Stetten im Kochertal bei Kocherstetten, © Touristikgemeinschaft Hohenlohe | Florian Trykowski
1 von 3
1 von 3 Inhalten
von Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau