
WE show you Hohenlohe - Etappe 3 Waldenburg - Neuenstein - Öhringen - Waldzimmern - Niedernhall - Künzelsau
Hinunter geht's halt noch schneller: Die Abfahrt macht Laune. Wir steuern Ober- und Untereppach an und planen Neuenstein als nächste Haltestelle ein. Das Wasserschloss mit spannendem Museum sieht nicht nur romantisch aus, sondern ist auch interessant für große und kleine Entdecker.
Wir fahren vorbei an Tennisplätzen und Sportplatz, auf Wirtschaftswegen zur Bernhardtsmühle. Bald sind wir in Cappel. Nur noch ein Katzensprung bis zum Freibad in Öhringen. Der Biergarten außerhalb bietet Schatten und Erfrischungen. Am Bolzplatz vorbei gelangen wir in den Hofgarten mit kleinem Zoo.
Die Tour führt quer durch Öhringen - wir können den Fachwerkmarktplatz, der mit der Stiftskirche aufwartet oder entspannt auf dem Radweg an der Kultura vorbeiradeln. Auf nach Möhrig und Unterohrn. Dann genießen wir in vollen Zügen die Abfahrt auf kurviger Strecke durch das Ohrntal nach Ohrnberg und von dort zu den Heuholzhöfen. Falls gerade Saison ist, begleitet uns ein markanter Bärlauch-Duft. Hier wächst das schmackhafte Grün massenweise. Danach wird der legendäre Limes gequert. In direkter Fahrt steuern wir Friedrichsruhe an. Der Golfclub Heilbronn-Hohenlohe grüßt im Vorbeiziehen und das zur Würth-Gruppe gehörende Wald & Schlosshotel mit Wellnessbereich sowie die Waldschänke sind für hungrige Tourer bereit.
Immer für ein Erinnerungsfoto perfekt in Pose gesetzt, ist der große rote Hirsch direkt am Kreisverkehr.
Geradeaus würde es nun wieder nach Öhringen gehen. Wir wollen aber nach Tiefensall hinunter. MItten in Metzdorf biegen wir nach links ab und fahren auf den Spuren von Georg Fahrbach, der sich als engagierter Wanderer und Naturschützer einen Namen machte. Wohlmuthausen kommt in Sicht. Am Gasthaus Hirsch wird rechts abgebogen nach Neureut. Kurz vor der Kreuzung (Stopstelle) fahren wir links hinunter zur Neufelser Mühle, um unten angekommen gleich wieder den steilen Anstieg Richtung Hermersberg in Angriff zu nehmen. Wir wollen Richtung Waldzimmern, wo sich auch ein Standort der Würth Elektronik Unternehmensgruppe befindet. Am Gewerbepark biegen wir links ab, Richtung Hermersberger See. Nun geht es links Richtung Giebelheide und rasant hinunter nach Niedernhall.
Durch die schöne Altstadt Niedernhalls mit seiner Stadtmauer und der Kelter kommen wir wieder an die Brücke, um rechts zurück auf dem Kocher-Jagst-Radweg zu fahren und unseren Start- und Zielpunkt Künzelsau in Angriff zu nehmen. Ein Sprung in das Kocherfreibad und Genuss des Biergartens oder der schönen Terrasse des Hotel-Restaurants Anne-Sophie können den Tag beschließen.
Wegbeschaffenheit
Details der Tour
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Entdeckungen entlang der Tour





