Wengertweg

Wanderung - Themenweg
Aktuelle Meldung

Barrierefreiheit

Der Weg ist asphaltiert und weist leichte bis mäßige Steigungen und Gefälle auf. Zum Teil sind die Wege durch die Bewirtschaftung der Felder ein wenig sandig und steinig.

mehr lesenweniger lesen
Wegbeschreibung

Sie beginnen Ihren Spaziergang am bekannten Nussbaum mit öffentlichen Parkplätzen und Sitzgelegenheiten zwischen Neckarweihingen und Poppenweiler, der im Volksmund „Nussbäumle“ heißt. Von hier aus überqueren Sie die Kreisstraße 1664 (Lechtstraße). Auf der anderen Straßenseite verläuft der Weg hinab zu den Weinbergen. Unten angekommen wenden Sie sich nach links und laufen entlang der Reblagen in Richtung Poppenweiler. Bald passieren Sie Streuobstwiesen, auf denen vielerlei Obstsorten wachsen. Von hier aus können Sie auch die Schleuse in Poppenweiler entdecken.

Gehen Sie weiter geradeaus, der Weg zeigt nun ein leichtes Gefälle und endet bald an einer Gabelung. Biegen Sie nach rechts ab. Zunächst geht es noch bergab, bevor ein leichter Anstieg auf Sie wartet. Am Ende des Weges biegen Sie links ab. In der Ferne hinter den Weinbergen erkennen Sie das Neckarbiotop „Zugwiesen“. Folgen Sie der Strecke geradeaus, bis links ein asphaltierter Weg abzweigt. Ist der kleine Anstieg bewältigt, haben Sie in den Sommermonaten auf der anderen Straßenseite die Möglichkeit, erntefrisches Obst und Gemüse einzukaufen. Anschließend wenden Sie sich nach rechts und spazieren ein kurzes Stück parallel zur Kreisstraße 1664 in Richtung Poppenweiler. Bei nächster Gelegenheit biegen Sie wieder rechts in einen befestigten Feldweg ab, der in das benachbarte Wohngebiet führt. Bald zweigt links die Burghaldenstraße ab, in die Sie einbiegen können.

Auf der rechten Seite gelangen Sie an die Bushaltestelle in der Burghaldenstraße, von wo aus Sie bequem mit den Buslinien 430 und 433 nach Neckarweihingen zurückfahren können. Zurück zum Ausgangspunkt geht es weiter links die Straße „Am Ring“ hinauf bis zur Steinheimer Straße. Dort halten Sie sich wieder links und nehmen den Fußweg, der parallel zu den Häusern verläuft. Überqueren Sie die Kreisstraße 1664 und folgen Sie dem asphaltierten, leicht ansteigenden Feldweg bis zum höchsten Punkt, wo sich ein mit Büschen bewachsener halbunterirdischer Wasserbehälter befindet. Biegen Sie links ab oder genießen Sie zunächst die tolle Fernsicht von einer Sitzbank aus. Geradeaus gelangen Sie zurück zum „Nussbäumle“.

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

17 % Asphalt
81 % Schotterweg
2 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
1:02 h
Distanz
4,05 km
Aufstieg
40 m
Abstieg
40 m
Höchster Punkt
295 hm
Tiefster Punkt
255 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

idyllischer Ortsrand, © Ludwigsburg - Stuttgart-Marketing GmbH

Wanderung

Wohnmobilstellplatz Marbach am Neckar, © Stuttgart-Marketing GmbH, Thomas Niedermüller
Marbach am Neckar

Wohnmobilstellplatz Marbach am Neckar "Weimarstraße"

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Caravanstellplätze
Anzahl Wohnmobilstellplätze: 5
Untergrund: Asphalt, angrenzende Grünfläche
Stromanschluss vorhanden

Wanderung

Wanderung

von Ludwigsburg - Stuttgart-Marketing GmbH