© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Würmtal und Naturpark Schönbuch

Radtouren - Radtour
Wegbeschreibung

Die Tour startet vom Bahnhof Ehningen zunächst etwas bergab auf der Wilhelmstraße in Richtung Ortsmitte. An der nächsten Kreuzung fahren wir rechts um dann bald links auf die Schlossstraße einzubiegen. Kurz darauf queren wir die Würm und passieren das Schloss, das auf der rechten Seite zu bestaunen ist. An der großen Kreuzung überqueren wir die Bundesstraße und fahren geradeaus bis nach dem Sportgelände, wo wir rechts in einen Feldweg Richtung Westen einbiegen. Wir fahren einen kleinen Hügel hinauf Richtung Autobahn, die wir dann unterqueren.

Anschließend halten wir uns weiter links und fahren leicht bergan. Nach dem Flugplatz für Modellflugzeuge nehmen wir den Radweg Richtung Hildrizhausen, der parallel zur Straße verläuft.

In Hildrizhausen fahren wir rechts auf der Hauptstraße Richtung Herrenberg bis zum Kreisverkehr, an dem wir die zweite Ausfahrt Richtung Friedhof/ Kohltor nehmen. Am Waldrand angekommen lädt das Café Fuchsbau zu einer ersten Einkehr ein.

Die Strecke führt weiter geradeaus in den Wald bis kurz vor dem Kohltorweiher, wo wir erst links abbiegen und dann rechter Hand den Weg bergab fahren Richtung Goldersbach bzw. Herrenberg (nicht Richtung Eselstritt). Von nun an folgen wir weiter dem großen Tal bergab. An der Grillstelle "Neue Brücke" geht es links durch das Tor ins Rotwildgatter. Nach insgesamt etwa 15,3 km gelangen wir zur Teufelsbrücke.

Ab hier führt der Weg links bergan bis zum Ochsenweiher. Wir fahren rechts vom See geradeaus, um über eine Kehre an das Wildgatter beim Waldparkplatz zu kommen (kurz vor der Bundesstraße B 464). Nun fahren wir scharf links auf dem Franzensträßchen bis zum Grillplatz Schleißenhau. Der Weg führt hier direkt nach der Brücke rechts durch die Golfplatzanlage, wo das Clubrestaurant die Möglichkeit zur Rast bietet. Kurz vor den Gebäuden der Golfanlage (Schaichhof) biegen wir links ab und fahren nordwestlich nach Altdorf.

In der Ortsmitte fahren wir nach der Kirche rechts vor das Rathaus, folgen der Straße links bis zur Ortsdurchfahrt und überqueren die Hauptstraße. Bald passieren wir den Friedhof auf der linken Seite und fahren parallel zur Würm bis kurz vor das Ortsende. Hier verlassen wir den Seeweg und biegen links auf die Würmstraße ab. Nach der Bushaltestelle folgen wir dem Würm.Rad.Weg Richtung Hildrizhausen und fahren rechts das Tal hinab. Es lohnt sich ein Blick auf die gegenüberliegende Seite des Flusses, hier ist rechter Hand die Altdorfer Mühle zu sehen.

Wir folgen weiter dem Würm.Rad.Weg, vorbei an Mauren weiter Richtung Ehningen. Gut einen Kilometer nachdem wir die Autobahnbrücke unterquert haben, gelangen wir wieder an die Kreuzung am Ortsrand von Ehningen. Wir fahren vorbei am Schloss und erreichen den Bahnhof.

 

mehr lesenweniger lesen

Wegbeschaffenheit

15 % Asphalt
75 % Schotterweg
10 % naturbelassen

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit
  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
3:16 h
Distanz
33,03 km
Aufstieg
250 m
Abstieg
250 m
Höchster Punkt
523 hm
Tiefster Punkt
391 hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis

Entdeckungen entlang der Tour

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Stubensandsteinskulptur an der Mitte von Baden-Württemberg, © Schwäbischer Albverein OG Böblingen

Wanderung

Kleine Rundwanderung zur Mitte von Baden-Württemberg

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Wiese am Peter-Schanz-Weg Herrenberg, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Land.Tour SchönbuchTrauf

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Land.Tour SchönbuchTurm

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
Kunst am Venusberg, © Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Wanderung

Hotel Landhaus Feckl  Aussenansicht, © Landhaus Franz Feckl
Landschaftsraum Heckengäu, © Stuttgart-Marketing GmbH, Achim Mende

Landschaftsraum Heckengäu

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Natur-Besonderheiten

LEONS The Food Club Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Restaurants
Motorworld Region Stuttgart, © Stuttgart-Marketing GmbH, Thomas Niedermüller

RegioRad Station

Motorworld Region Stuttgart in Böblingen

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Automobil

"Alte Halde" Natura 2000, © Naturfreunde Holzgerlingen/Altdorf

Wanderung

Weil im Schönbuch

Natura Trail auf der Schönbuchlichtung

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Wandern
© Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu
1 von 1
1 von 1 Inhalten
von Landratsamt Böblingen