Quintetto Lingeno, © Orgelförderverein Böblingen

30. Böblinger Orgelfrühling 2025

Location:
St. Bonifatius-Kirche, Kopernikusstrasse 1, 71032 Böblingen
Datum:
29. Juni 2025

Die KünstlerInnen: Elisabeth Deinhard (Flöte): Ausbildung in Essen, Stuttgart u. London; DAAD-Stipendiatin, Meisterkurse bie Prof. W. Bennett und Prof. R- Aitken. Konzerte in den USA, Kanada und im Vorderen Orient. CD-Aufnehmen mit dem Trio Con Brio (Flöte, Viola, Gitarre). Pädagogin an der städtischen Musikschule Esslingen.  -  Elke Karner-Funk (Oboe): Studium am Konservatorium München bei M. Kaminski, Privatstudium bei M. Kiefer und B. Horlitz. Meisterkurse bei I. Goretzki und G. Passin. Konzertoboistin bei Kammermusikensembles und in Orchestern. Unterrichtstätigkeit an Musikschulen in Esslingen und Region.  -  Eduard Funk (Horn): Mitglied eines 14-köpfigen Famlienorchesters von Kindheit an. Erster Bundespreis bei „Jugend musiziert“. Studium in Stuttgart und Mannheim bei M. Cakar, Meisterkurs bei Prof. W. Gaag. Engagements in Kammermusikensembles und Orchestern. Pädagoge an Musikschulen im Raum Kirchheim.  -  Akiko Arakaki (Klarinette): Ausbildung in Okinawa und Stuttgart (Prof. N. Kaiser). 2004 Klarinettistin am Staatstheater Stuttgart-junge Oper. Solo- und Orchesterkonzerte in Deutschland und Japan. Unterrichtstätigkeit an Musikschulen in der Region Stuttgart.  -  Mikoko Stock-Shiraga (Fagott): Studium an den Musikhochschulen Detmold (Prof. Jung) und Mannheim (Prof. Rinderspacher). Stipendiatin des DAAD. Engegement beim Oldenburgischen Staatstheater und Staatstheater Stuttgart. Unterrichtstätigkeit im Göppingen und Umgebung. 

Uhrzeit: 19:00

Lage & Kontakt

St. Bonifatius-Kirche
Kopernikusstrasse 1
71032 Böblingen

Veranstalter: Orgelförderverein Böblingen

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben