Aufruhr in Gmünd! Bauernrevolte, Luther und die Täufer, © Touristik und Marketing GmbH

Aufruhr in Gmünd! Bauernrevolte, Luther und die Täufer

Dauer

120 Minuten

! Aus technischen Gründen derzeit online nicht buchbar. Bitte wenden Sie sich für eine Buchung an: 07171 603-4250 oder tourist-info@schwaebisch-gmuend.de !

Frühjahr 1525: Vor den Toren der Stadt verbünden sich die Schwäbischen Bauern als „Gemeiner heller Haufen“. Sie fordern Glaubensfreiheit und das Ende der Leibeigenschaft. In der Stadt solidarisieren sich Handwerker und Bürger mit dem Priester Andreas Althamer, der die Reformation anstrebt. Schließlich unterdrückt die Stadtobrigkeit die Proteste mit Waffengewalt. Auch in den nachfolgenden Jahrzehnten scheitern weitere Reformationsversuche. Die Freie Reichsstadt bleibt beim alten Glauben und katholisch. 

Bei dieser gewandeten Themenführung werden die Ziele und Aktionen der Aufständischen und die Reaktionen der Machthaber an verschiedenen Schauplätzen vorgestellt.

Video Trailer: Themenführung "Aufruhr in Gmünd - Der Bauernkrieg" von Anita Bindner:

https://youtu.be/U7BgyuPVw2A

Lage & Kontakt

Johannispl. 3, 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Johannisplatz 3
73525 Schwäbisch Gmünd

Veranstalter: Touristik und Marketing GmbH

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben