
Drei sehenswerte (frühere) Göppinger Fabrikantenvillen - Butz, Vogt und Adam - Rundgang und Besichtigung
Dauer
90 Minuten
Highlights
- Termin: Freitag, 13.06. um 18:00 Uhr
- Treffpunkt: Haus der Familie
- Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich!
- Architekturführung; Gebäude, Göppinger Villen
Wandeln Sie auf den Spuren einstiger bedeutender Göppinger Fabrikanten.
Villa Vogt – heute gehört sie zur Wilhelmshilfe – doch wissen Sie, wie diese zu ihrem Namen kam und welche Besitzer sie hatte? Von außen werfen wir auch einen Blick auf die Villa Adam, die 1869 als Wohnsitz für G.W. Adams errichtet wurde und zu den frühesten Göppinger Fabrikanten- Villen gehört. Herr Adams war der Besitzer der einzigen württembergischen Fabrik für Kriolinen (Reifröcke). Den Abschluss bildet die Villa Butz. Heute im Besitz der Stadt Göppingen war die Villa früher das Wohnhaus einer großen Buntweberei – bestaunen Sie die herrlichen Innenräume der Jugendstilvilla. Die Villa Vogt ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich, nutzen Sie deshalb die Gelegenheit zu dieser besonderen Führung. Auch gehen wir auf das Gelände der Villa Adam, ebenso nicht öffentlich zugänglich.
Mit Stadtführerin Ursula Weingart-Brodbeck.