Helsinki Chamber Choir & Nils Schweckendiek

Location:
Augustinuskirche, Augustinerstraße 4, 73525 Schwäbisch Gmünd

Samstag, 9. August 2025
20:00 Uhr | Augustinuskirche

HELSINKI CHAMBER CHOIR [&] NEOQUARTET DANZIG
Betörende Klangwelten aus Barock und Gegenwart


PROGRAMM

Alessandro Scarlatti | 1660-1725
„Salve Regina“ d-Moll

Domenico Scarlatti | 1685-1757
„Stabat mater“ c-Moll für 10 Stimmen und Basso continuo

Balasz Kecskes | *1993
„Komm“ für Kammerchor und Streichquartett (2019)

Drei Chorlieder:
Jean Sibelius | 1865-1957: „Feuer auf der Insel“
Erik Bergman | 1911-2006: „Sommernacht“
Lotta Wennäkoski | *1970: „Licht“


MITWIRKENDE

Helsinki Chamber Choir
Leitung: Nils Schweckendiek

NeoQuartet Danzig:
Karolina Piątkowska-Nowicka, Violine
Paweł Kapica, Violine
Michał Markiewicz, Viola
Krzysztof Pawłowski, Violoncello

Konzertaufzeichnung durch den Südwestrundfunk.

18.30-19.15 Uhr Prediger (Refektorium).
Künstlergespräch mit Nils Schweckendiek. Moderation Ralph Häcker.

Mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreis Festival Europäische Kirchenmusik e.V.

„Wer malt den Himmel über uns, wer versenkt die brennenden Flammen der Sonne?“

Spätestens seit dem Grammy Award 2024 ist der Helsinki Chamber Choir mit seinem Leiter Nils Schweckendiek kein Geheimtipp mehr. Vielfach preisgekrönt steht das Ensemble für nordische Chorkultur der Superlative! Zwei expressive Meisterwerke des italienischen Barock, ein junger Budapester Komponist und finnische Chormusik bilden ein spannungsreiches Konzertprogramm, das mit hoher Intensität unter die Haut geht.

Lage & Kontakt

Augustinuskirche
Augustinerstraße 4
73525 Schwäbisch Gmünd

Veranstalter: Festival Europäische Kirchenmusik

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben