Leila Schayegh, Freddie James & Timo Brunke | Basel/Stuttgart

Location:
Johanniskirche, Johannisplatz 1, 73525 Schwäbisch Gmünd

Freitag, 25. Juli 2025
21:00 Uhr | Johanniskirche

LEILA SCHAYEGH, FREDDIE JAMES [&] TIMO BRUNKE | BASEL/STUTTGART
Bachs persönliches Vermächtnis


PROGRAMM

Johann Sebastian Bach | 1685-1750

„Wenn wir in höchsten Nöthen seyn“ (BWV 641) für Orgel
Chromatische Fantasie und Fuge (BWV 903) für Cembalo solo
Ciaccona (BWV 1004) aus der Partita d-Moll für Violine solo
Sonate G-Dur (BWV 1021) für Violine und B.c.
Auswahl aus „Die Kunst der Fuge“ (BWV 1080)
„Vor deinen Thron tret ich hiermit“ (BWV 668) für Orgel

Nachdenkliches und Existenzielles: Zwischentexte von und mit Timo Brunke


MITWIRKENDE

Leila Schayegh, Barockvioline
Freddie James, Orgel und Cembalo
Timo Brunke, Texte und Sprecher


Konzertaufzeichnung durch den Südwestrundfunk

„Vanitas vanitatis – Es ist alles Windhauch“

Auf Grundlage neuster, revolutionärer Forschungen Meinolf Brüsers zu Bachs Vermächtnis in seiner „Kunst der Fuge“, entstand ein tief berührendes, exklusives Konzertprogramm. Die großartige Barockgeigerin Leila Schayegh vermittelt mit dem virtuosen Spoken Word-Künstler Timo Brunke und dem vielfach ausgezeichneten Organisten Freddie James das intime und konzentrierte Selbstverständnis Bachs angesichts von Tod, Vergänglichkeit und Erlösung.

Lage & Kontakt

Johanniskirche
Johannisplatz 1
73525 Schwäbisch Gmünd

Veranstalter: Festival Europäische Kirchenmusik

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben