Alexander Gadjiev, © © Andrej Grilc

Ludwigsburger Schlossfestspiele: Alexander Gadjiev

Location:
Ordenssaal, Residenzschloss, Schlossstraße 30, 71634 Ludwigsburg
Datum:
3. Juli 2025

Von früh an fand Alexander Gadjiev das Klavier unterhaltsam. Besonders amüsierte ihn, wie leicht man einen Ton erzeugen kann, aber wie schwer es ist, Töne in Form zu bringen. Aus der kindlichen Begeisterung wurde mehr: Im Alter von neun Jahren spielte Alexander Gadjiev das erste Mal mit einem Orchester. Mit zehn folgte sein erster Soloauftritt, in den kommenden Jahren dann Bestnoten und eine lange Liste an Wettbewerbserfolgen. Doch der italienisch-slowenische Pianist hat nicht nur ein technisches Talent für Tasten. Auch dass er fünf Sprachen beherrscht, empfindet er als Erfolgsschlüssel, um unterschiedliche Musikstile und Sprachen aufzunehmen, zu verarbeiten und nach seinem eigenen Geschmack umzugestalten. Mit seinem differenzierten Anschlag führt er am 3. Juli durch Meisterwerke der Klavierliteratur. Auf kleine Charakterstücke des humanistischen Botschafters Beethoven folgt polnische Folklore des introspektiven Chopin.

Verträumte Klang-Vignetten von Debussy verhallen in Skrjabins expressiven Etüden und schließlich öffnet Mussorgskys Klavierzyklus die Türen zum musikalischen Streifzug durch die Ausstellung seines Freundes, des Malers Viktor Hartmann.

Uhrzeit: 20 Uhr

Lage & Kontakt

Ordenssaal, Residenzschloss
Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Veranstalter: Ludwigsburger Schlossfestspiele gGmbH

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB