Motettenchor Schwäbisch Gmünd & Konrad Elser
- Location:
- Heilig-Kreuz-Münster, Münsterplatz 1, 73525 Schwäbisch Gmünd
Mittwoch, 30. Juli 2025
20:00 Uhr | Heilig-Kreuz-Münster
MOTETTENCHOR SCHWÄBISCH GMÜND
Licht und Schatten in der Romantik
PROGRAMM
Robert Schumann | 1810-1856
Klavierkonzert a-Moll op. 54
Franz von Suppè | 1819-1895
Missa pro defunctis – Requiem
für Soli, Chor und Orchester
MITWIRKENDE
Fanie Antonelou, Sopran
Diana Haller, Alt
Andreas Weller, Tenor
Pawel Konik, Bariton
Konrad Elser, Klavier
Motettenchor Schwäbisch Gmünd
Schüler-Eltern-Lehrer-Chor des Rosenstein-Gymnasiums Heubach
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters (Konzertmeister: Stefan Knote)
Thomas Benz, Leitung
18:30 - 19:15 Uhr | Kulturzentrum Prediger
Künstlergespräch mit Thomas Benz. Moderation Klaus Eilhoff
Libera me, Domine – Befreie mich, Herr“
Franz von Suppè schrieb sein „Requiem“ als christliches Bekenntnis, ein berührendes, dramatisches Werk, das von Mozart inspiriert ist und bereits verweist auf Verdis spätere „Messa da Requiem“.
Schumanns berühmtes Klavierkonzert ist eine Art Fantasie, die romantische Metamorphosen in Abgründen wie strahlenden Momenten einzigartig demonstriert.