Preisträgerkonzert Gerlinde Sämann
- Location:
- Augustinuskirche, Augustinerstraße 4, 73525 Schwäbisch Gmünd
Donnerstag, 31. Juli 2025
20:00 Uhr | Augustinuskirche
GERLINDE SÄMANN [&] FRIENDS
Verleihung des Preises der Europäischen Kirchenmusik 2025
PROGRAMM
Claudio Monteverdi | 1567-1643
„Confitebor tibi, Domine“
Dietrich Buxtehude | 1637-1707
„Herr, wenn ich nur dich hab“
Sidney Corbett | *1960
„Gebet“ für Sopran solo
Wolfgang Amadeus Mozart | 1756-1791
Motette „Exultate, jubilate“
Lieder und Arien von Ludwig Senfl (ca. 1486-1543), Giulio Caccini (1551-1618), Francesco Rasi (1574-1621), Johann Nauwach (1595-1630), Luigi Pozzi (1613-1656), Johann Melchior Gletle (1626-1683) und Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Instrumentalstücke von John Dowland (1563-1626), Giovanni Girolamo Kapsberger (1580-1651), Antonio Bertali (1605-1669) und Marin Marais (1656-1728)
MITWIRKENDE
Gerlinde Sämann, Sopran und Leitung
Johannes Frisch, Violine
Andreas Pilger, Violine
Susanne Zippe, Viola
Heidi Gröger, Viola da gamba
Magnus Andersson, Laute
Vincent Kibildis, Harfe
Klaus Eichhorn, Truhenorgel
Im Anschluss an das Konzert überreicht Oberbürgermeister Richard Arnold der Sängerin Gerlinde Sämann den Preis der Europäischen Kirchenmusik 2025.
Laudatio: Dagmar Munck.
Konzertaufzeichnung durch den Südwestrundfunk
18:30 - 19:15 Uhr | Kulturzentrum Prediger
Künstlergespräch mit Gerlinde Sämann. Moderation Eva Pobeschin (SWR)
„Ich aber schwinge mich empor“
Musik durchdringt die Nacht und eröffnet Räume des Lichts. Die blinde Sängerin Gerlinde Sämann lädt uns zusammen mit hochkarätigen Musikern ein, diese Welten zu erleben. Uns berühren zu lassen, von der Dunkelheit, der ewigen Kraft der Musik und vom ewigen, göttlichen Licht.
www.gerlinde-saemann.de