Riley Lee & Friends
- Location:
- Kloster der Franziskanerinnen Schwäbisch Gmünd, Bergstraße 20, 73525 Schwäbisch Gmünd
Mittwoch, 23. Juli 2025
20.00 Uhr | Kloster der Franziskanerinnen
RILEY LEE [&] FRIENDS
Shakuhachi [&] Spirit of Zen
PROGRAMM
Traditionelle Melodien:
„Shika no Tōne“ („Hirschruf aus der Ferne“)
„Nagashi Reibo“ („Sehnsucht nach der Glocke“)
„Tamuke“ („Opfer“)
„San’ya“ („Bergtal“)
Hildegard von Bingen | 1098-1179
„Caritas abundat omnia“ („Die Liebe überflutet das All“)
Marty Regan | *1972
„Taiga“ (2024)
Riley Lee | *1951
„Gankyo Kokū“ („Gesang der Wildgänse am leeren Himmel“) (2009)
Texte zu japanischen Mythen und Zen-Buddhismus aus Nicolas Bouvier: „Japanische Chronik“ (1989/2002)
MITWIRKENDE
Jule Hölzgen, Sprecherin
Riley Lee, Shakuhachi
Alexandra Kraus [&] Nina Haarer, Shakuhachi
18.30-19.15 Uhr | Kloster der Franziskanerinnen
Künstlergespräch mit Riley Lee. Moderation Detlef Dörner.
„Werde ganz Ton … es gibt keinen Planeten B“
Aufgewachsen in den USA studierte Riley Lee in Japan. Zu den Lerneinheiten beim Shakuhachi-Spiel zählten u.a. das Üben barfuß im Schnee, das Flöten unter Wasserfällen und in Schneestürmen. 1980 wurde ihm als erstem Nicht-Japaner der Rang eines „Dai Shihan“ (Großmeister) verliehen.
Mit charismatischer Ausstrahlung lenkt Riley Lee die Wahrnehmung auf Stille, Natur und Kreatur, Achtsamkeit, Konzentration und entspanntes Loslassen.
www.rileylee.com