
Sonntagsstadtführung in der Schillerstadt
Dauer
90 Minuten
Highlights
- Denkmalgeschütztes Altstadtensemble aus dem 18. Jahrhundert
- Malerische Holdergassen - Quartier der Weingärtner und Bauern zur Schillerzeit
- Eine der ältesten Landstädte in Württemberg
- Schillerstadt - Geburtsort des Dichters der Freiheit
- Tobias-Mayer-Stadt - Geburtsort des genialen Weltenvermessers
- Oberer Torturm und historische Stadtmauer
- Fachwerk
Bei dem rund eineinhalbstündigen Stadtrundgang durch eine der ältesten Landstädte in Württemberg taucht man durch deren denkmalgeschütztes Gesamtensemble zugleich ins 18. Jahrhundert ein. Aus dieser Zeit stammen aufgrund eines Stadtbrandes 1693 die meisten der heute liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser. Besonderes Schmuckstück sind die drei parallel verlaufenden Holdergassen, das ehemalige Viertel der Weingärtner und Bauern. Auf den Spuren Friedrich Schillers zu wandeln, der 1759 in einem einfachen Handwerkerhaus geboren wurde, gehört ebenfalls zum Programm. Auch dem zweiten großen Sohn der Stadt wird gewürdigt: Tobias Mayer, der im 18. Jahrhundert die Naturwissenschaften maßgeblich prägte und nach dem sogar ein Mondkrater benannt ist.
Hinweis an die Teilnehmer
Bitte vor Beginn die Buchungsbestätigung in Schillers Geburtshaus vorlegen und eine Karte für die Stadtführung erhalten