Vokalensemble Voces Suaves

Location:
Augustinuskirche, Augustinerstraße 4, 73525 Schwäbisch Gmünd

Donnerstag, 24. Juli 2025
20:00 Uhr | Augustinuskirche

VOCES SUAVES | BASEL
Glanzlichter barocker Motettenkunst


PROGRAMM

Johann Hermann Schein | 1586-1630
Motetten aus der Sammlung „Israelsbrünnlein“ (1623):
„Freue dich des Weibes deiner Jugend“, „Die mit Tränen säen“, „Ich lasse dich nicht“, „Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn“, „Unser Leben währet siebnzig Jahr“, „Ach Herr, ach meiner schone“, „Was betrübst du dich, meine Seele“, „Lehre uns bedenken“ u.a.

„Gott sei gelobet und gebenedeiet“, „Wir gläuben all an einen Gott“
aus „Opella nova. Ander Teil Geistlicher Konzerten“ (1626)

Samuel Scheidt | 1587-1654
Toccata aus „Tabulatura Nova“ (1624)


MITWIRKENDE

Voces Suaves

Christina Boner, Sara Jäggi, Sopran
Jan Thomer, Alt
Tobias Wicky, Bariton
Joachim Höchbauer, Bass

Ori Harmelin, Theorbe
Matthias Müller, Violone
Johannes Keller, Orgel

Konzertaufzeichnung durch den Südwestrundfunk.

18:30 - 19:15 Uhr | Kulturzentrum Prediger
Künstlergespräch mit Tobias Wicky. Moderation Sonntraud Engels-Benz

„Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten!“

Die bahnbrechenden Motetten aus Scheins „Israelsbrünnlein“, das ist quellende Ermunterung, Fröhlichkeit und Zuversicht! Mit dem fast gleichaltrigen Heinrich Schütz befreundet, arbeitet Schein oftmals kühner und extremer im musikalischen Ausdruck. In jedem Fall bietet diese Musik höchste Kunst und Raffinesse, dazu ein besonderes Klangerlebnis mit dem exquisiten Ensemble Voces Suaves!
www.voces-suaves.ch

Lage & Kontakt

Augustinuskirche
Augustinerstraße 4
73525 Schwäbisch Gmünd

Veranstalter: Festival Europäische Kirchenmusik

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben